@mastersthesis{Fester2025, type = {Bachelor Thesis}, author = {Fester, Adrian}, title = {Optimierung des „Seasonal Coefficient of Performance" f{\"u}r eine innovative W{\"a}rmepumpen-Speicher-Kombination}, organization = {Fraunhofer-Institut f{\"u}r Solare Energiesysteme}, institution = {Fakult{\"a}t Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V)}, school = {Hochschule Offenburg}, pages = {XI, 64}, year = {2025}, abstract = {Im Rahmen des Forschungsprojekts HPPVT40 am Fraunhofer ISE wird eine innovative W{\"a}rmepumpen-Speicher-Kombination mit speicherintegriertem Kondensator entwickelt. Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Evaluierung zweier innenliegender W{\"a}rme{\"u}bertragertypen - eines Rippenrohr- und eines mantelseitigen W{\"a}rme{\"u}bertragers - hinsichtlich ihrer saisonalen Effizienz (SCOP). Dabei wird der optimale Betriebspunkt zwischen dem SCOP und der Geb{\"a}ude-Heizlast (P_design) ermittelt. Zur W{\"a}rmebereitstellung dient eine Sole-Wasser-W{\"a}rmepumpe. Bei der Pr{\"u}fung konnten Temperaturdifferenzen an Kondensator und Verdampfer festgestellt werden, die mittels einer entwickelten Korrekturmethode ausgeglichen wurden, um eine normkonforme Bewertung sicherzustellen. Als Ergebnis dieser Arbeit l{\"a}sst sich feststellen, dass der mantelseitige W{\"a}rme{\"u}bertrager bei einem P_design von 3 kW den maximalen SCOP von 5,7 erreicht. Der Rippenrohr-W{\"a}rme{\"u}bertrager erzielt bei einer Geb{\"a}ude-Heizlast von 4 kW einen maximalen SCOP von 5,46. Diese Betriebspunkte weisen den jeweils besten SCOP in Abh{\"a}ngigkeit des P_design auf, wodurch ein effizienter Betrieb der W{\"a}rmepumpe erm{\"o}glicht wird.}, language = {de} }