TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Decker, Eva A1 - Schlemmer, Daniela A1 - Altenberend, Mareike A1 - Meier, Barbara ED - Barnat, Miriam ED - Bosse, Elke ED - Szczyrba, Birgit T1 - Start ins MINT-Studium. Interaktion und Kommunikation im digitalen Live-Format JF - Forschung und Innovation in der Hochschulbildung : Forschungsimpulse für hybrides Lehren und Lernen an Hochschulen N2 - Für viele Studierende sind Vorkurse der erste Kontakt zu Hochschullehre und Mitstudierenden. Wie kann der fachliche Einstieg in einem digitalen Lehrformat trotz fehlender Präsenz gelingen und persönliche Unterstützung, ein erstes Kennenlernen und soziale Eingebundenheit gefördert werden? Diesem Erkenntnisinteresse folgend stellt der folgende Beitrag ein digitales Brückenkursformat mit Elementen zur Interaktion, Kommunikation und Kollaboration vor, das mit ca. 400 Studierenden in zehn Kursen mit acht Lehrbeauftragten umgesetzt und entlang der o.g. Frage evaluiert wurde. Um den Transfer auf andere Lehrveranstaltungen zu erleichtern, wurde das Konzept in ein didaktisches Entwurfsmuster übertragen. KW - Digitale Lehre KW - Forschung KW - Hochschuldidaktik KW - Hybrides Lehren und Lernen KW - Lehr-/Lernkonzepte KW - Lehrszenarien KW - Vorkurse KW - Brückenkurse KW - Mathematik KW - Hochschullehre Y1 - 2021 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:832-cos4-9465 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:832-cos4-9465 UR - https://cos.bibl.th-koeln.de/frontdoor/index/index/docId/946 SN - 2625-9265 SS - 2625-9265 SN - 978-3-96037-300-1 SB - 978-3-96037-300-1 VL - 10 SP - 17 EP - 32 PB - DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH CY - Berlin ER -