TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Huschle, Marius T1 - Elektrische Charakterisierung einer Lithiumeisenphosphatbatterie und Entwicklung einer Datenbank-basierten Auswertemethodik N2 - Elektrochemische Energiespeicher in Form von Batteriezellen nehmen in der nahen Zukunft für die Transformation zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft eine entscheidende Rolle ein. Im Rahmen dieser Arbeit soll die effiziente und aussagekräftige Charakterisierung von Batteriezellen zum Thema sein. Dazu wird erläutert, wie für die Batteriearbeitsgruppe der Hochschule Offenburg eine neue Dateninfrastruktur aufgebaut wird. Gleichzeit wird thematisiert, auf welche Weise Batteriezellen charakterisiert werden können um zur Erstellung eines Äquivalentschaltkreismodells verwendet werden können. Am Ende der Arbeit stehen mit den neuen Methode einige ersten Ergebnisse für die erfolgreiche Umsetzung der Dateninfrastruktur sowie erste Ergebnisse für das neue Testverfahren für die Charakterisierung von Lithiumeisenphosphat-Batteriezellen. KW - Zellcharakterisierung KW - InfluxDB KW - Elektromobilität KW - Batterie KW - Energiespeicherung Y2 - 2024 SP - VI, 90 S1 - VI, 90 PB - Hochschule Offenburg CY - Offenburg ER -