@article{Breyer-Mayl{\"a}nder2005, author = {Breyer-Mayl{\"a}nder, Thomas}, title = {E-Commerce in der Nische des Rubrikengesch{\"a}fts: Online-Strategien klassischer Medienh{\"a}user}, journal = {Beitr{\"a}ge aus Forschung und Technik}, number = {2005}, organization = {Institut f{\"u}r Angewandte Forschung (IAF)}, issn = {1866-9352}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus4-38263}, institution = {Fakult{\"a}t Medien und Informationswesen (M+I) (bis 21.04.2021)}, pages = {88 -- 89}, year = {2005}, abstract = {Im Jahr 2004 waren in Deutschland 35,7 Mio. Menschen gelegentlich online, das entspricht einem Anteil von 55,3 \% der Bev{\"o}lkerung. Damit hat die Mehrzahl der Bundesb{\"u}rger Zugang zu Online-Medien. Obwohl sich das Wachstum der Online-Nutzer abflacht und die Wachstumsentwicklung nicht die Dynamik hat, die Ende der neunziger Jahre prognostiziert wurde, hat sich das Medium Internet zunehmend im Alltag der Nutzer verankert, und es werden mittlerweile auch {\"a}ltere Zielgruppen erreicht. {\"U}ber die H{\"a}lfte der 50- bis 59-J{\"a}hrigen ist online, so dass die Zielgruppe zwischen 14 und 60 Jahren als kommerziell sehr aktive Bev{\"o}lkerungsgruppe recht gut {\"u}ber dieses Medium erreicht werden kann.}, language = {de} }