@misc{ChristFelhauerSch{\"u}sseleetal.2016, author = {Christ, Andreas and Felhauer, Tobias and Sch{\"u}ssele, Lothar and Weber, Christian and Peter, Martin}, title = {Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Klassifikation des Modulationsformats eines digital modulierten Signals (WO002016180410A1)}, organization = {LS telcom AG}, url = {https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=bibdat\&docid=WO002016180410A1}, institution = {Fakult{\"a}t Elektrotechnik und Informationstechnik (E+I) (bis 03/2019)}, pages = {39}, year = {2016}, abstract = {Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur automatischen Klassifikation des Modulationsformats eines digital modulierten Signals, welches die empfangenen I/Q-Datenpunkte zuerst f{\"u}r jedes Modulationsformat mittels eines Clustering-Verfahrens ausgewertet, wobei nach Durchf{\"u}hrung des Clustering-Verfahrens f{\"u}r jedes der Modulationsformate jeweils alle I/Q-Datenpunkte jeweils einem ermittelten Cluster-Schwerpunkt zugeordnet sind. Danach wird f{\"u}r jedes Modulationsformat jeweils der Wert einer Nutzenfunktion bestimmt, welche einen umso h{\"o}heren (niedrigeren) Wert annimmt, je besser die einem Cluster-Schwerpunkt zugeordneten I/Q-Datenpunkte durch den Cluster-Schwerpunkt abgedeckt sind und je geringer die euklidischen Abst{\"a}nde der ermittelten Custer-Schwerpunkte von dem zugeordneten Konstellationspunkt sind. Es wird dann dasjenige Modulationsformat als das f{\"u}r das digital modulierte Signal zutreffende Modulationsformat angenommen, f{\"u}r welche die Nutzenfunktion den h{\"o}chsten (niedrigsten) Wert annimmt.}, subject = {Digitalsignal}, language = {de} }