@incollection{Breyer-Mayl{\"a}nder2023, author = {Breyer-Mayl{\"a}nder, Thomas}, title = {Krisenkommunikation und Online-Content - Content-Marketing als Teil des Dialogs}, booktitle = {Content-Marketing : Grundlagen - Strategien - Entwicklungen}, editor = {Zerres, Christopher}, edition = {1.}, isbn = {978-3-98542-041-4 (Print)}, doi = {10.5771/9783957104151-333}, institution = {Fakult{\"a}t Medien (M) (ab 22.04.2021)}, pages = {333 -- 355}, year = {2023}, abstract = {Krisenkommunikation bezeichnet ein besonderes Kommunikationsszena¬rio, bei dem im Rahmen des Managements einer aktuellen, existenzbedro¬henden Krise durch den Dialog mit den entscheidenden internen und externen Stakeholdern die Bew{\"a}ltigung der Krise im Sinne des Krisenma¬nagements unterst{\"u}tzt oder {\"u}berhaupt erst erm{\"o}glicht wird. Content-Mar¬keting kann hier einen wertvollen Beitrag leisten, wenn bereits der Bedarf der Zielgruppen an Information aktiviert und damit der Boden f{\"u}r einen Wertbeitrag des Contents geschaffen ist. Damit ist auch klar, dass Content-Marketing nur ein Instrument im Rahmen der Krisenkommunikation sein kann, das neben anderen Kommunikationsformaten der Werbung und {\"O}f¬fentlichkeitsarbeit zum Einsatz kommt.}, language = {de} }