@unpublished{Breyer-Mayl{\"a}nder2024, author = {Breyer-Mayl{\"a}nder, Thomas}, title = {Bildungsziel resilientes Unternehmertum}, series = {Transfer : Das Steinbeis-Magazin}, number = {03/2024}, organization = {Steinbeis GmbH \& Co. KG f{\"u}r Technologietransfer}, issn = {1864-1768}, url = {https://transfermagazin.steinbeis.de/?p=17326}, institution = {Fakult{\"a}t Medien (M) (ab 22.04.2021)}, pages = {23 -- 25}, year = {2024}, abstract = {Basis f{\"u}r den Erfolg der deutschen Wirtschaft ist die Ausgewogenheit zwischen unterschiedlichen Unternehmensgr{\"o}ßen. Dem Mittelstand als Teil der Innovationskultur kommt dabei ein hoher Stellenwert zu. In Verbindung mit der Diskussion {\"u}ber die Dynamik junger Unternehmen und Neugr{\"u}ndungen hat die Frage nach wirksamem unternehmerischem Handeln seit der Jahrtausendwende an Bedeutung gewonnen. Zugleich haben Trendbr{\"u}che wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg dazu gef{\"u}hrt, dass mehr und mehr die Frage nach der Resilienz der Entrepreneurship-Akteure auf der personellen und institutionellen Ebene ins Blickfeld r{\"u}ckt. Hier m{\"u}ssen mit Maßnahmen in Organisations- und Personalentwicklung, Bildung und Wissenschaft die Voraussetzungen geschaffen werden, dass die F{\"u}hrungs- und Organisationskultur diesen Anforderungen gerecht wird, ist Steinbeis-Unternehmer Professor Dr. Thomas Breyer-Mayl{\"a}nder {\"u}berzeugt.}, subject = {Resilienz}, language = {de} }