@article{HochbergSch{\"a}fer2011, author = {Hochberg, Ulrich and Sch{\"a}fer, Johannes}, title = {Schluckspecht City: {\"A}sthetik versus Aerodynamik - ein erfolgreicher Spagat}, journal = {Beitr{\"a}ge aus Forschung und Technik}, number = {2009}, organization = {Institut f{\"u}r Angewandte Forschung (IAF)}, institution = {Fakult{\"a}t Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V)}, pages = {41 -- 45}, year = {2011}, abstract = {Seit 1998 nimmt die Hochschule Offenburg an dem von der Firma Shell ausgetragenen internationalen Energiesparwettbewerb Eco-Marathon teil. Ziel des Shell Eco-Marathons ist es, mit einem Ein-Mann-Fahrzeug so sparsam wie m{\"o}glich zu fahren. Nachdem der Schluckspecht III im vergangenen Jahr den ersten Platz in der Kategorie Brennstoffzellenfahrzeuge erreichte, stellt sich das Forschungs- und Entwicklungsteam der Hochschule nun einer neuen Herausforderung: Nach nunmehr zehn Jahren Teilnahme in der Prototypen-Kategorie soll das Nachfolgefahrzeug der Schluckspecht City - beim Eco-Marathon im Mai 2009 auf dem Lausitzring erstmals in der anspruchsvolleren UrbanConcept-Klasse an den Start gehen. W{\"a}hrend bei den Prototypen in Bezug auf automobiles Design nur minimale Beschr{\"a}nkungen auferlegt werden, orientieren sich die Fahrzeuge der UrbanConcept-Kategorie in Aussehen und Technik st{\"a}rker an denen des normalen Straßenverkehrs.}, subject = {Energieeinsparung}, language = {de} }