@article{Schr{\"o}der2011, author = {Schr{\"o}der, Werner}, title = {Luftbilder und Magnetfeldkarten - der Hochschul-Helikopter fotografiert aus der Vogelperspektive}, journal = {Beitr{\"a}ge aus Forschung \& Technik}, number = {2010}, organization = {Institut f{\"u}r Angewandte Forschung (IAF)}, institution = {Fakult{\"a}t Elektrotechnik und Informationstechnik (E+I) (bis 03/2019)}, pages = {51 -- 52}, year = {2011}, abstract = {Der autonom und geregelt fliegende Helikopter der Hochschule Offenburg eignet sich als Tr{\"a}ger f{\"u}r unterschiedliche Sensoren. Nat{\"u}rlich ist die naheliegendste Anwendung, mit einer Digitalkamera Luftaufnahmen zu machen. Abbildung 2.4-1 zeigt eines der Ergebnisse der ersten Luftbildfl{\"u}ge: Der Campus der Hochschule Offenburg von oben, aufgenommen mit einer digitalen Filmkamera mit entsprechend geringer Aufl{\"o}sung. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, wurde inzwischen eine digitale Panoramakamera mit einem Leica-Objektiv und ca. 10 Mio. Pixel beschafft.}, language = {de} }