@mastersthesis{H{\"o}tzer2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {H{\"o}tzer, Judith}, title = {Sitegestaltung durch Benutzerfreundlichkeit und Nutzererfahrung. Eine Untersuchung der Gestaltungseigenschaften von Webseiten durch analytische, empirische und physiologische Methoden}, institution = {Fakult{\"a}t Medien und Informationswesen (M+I) (bis 21.04.2021)}, school = {Hochschule Offenburg}, year = {2013}, abstract = {In der heutigen Zeit geh{\"o}rt das Internet zum Alltagsleben. So ist es verst{\"a}ndlich, dass die Anzahl von Webseiten im Internet konstant zunimmt. Reichte es fr{\"u}her im Web einfach nur vertreten zu sein, ist der heutige Anspruch an Webseiten stark gestiegen. Interaktive Angebote m{\"u}ssen mehr und mehr den W{\"u}nschen der Nutzer entsprechen und r{\"u}cken User Experience und Usability in den Fokus von Unternehmen. Diese sind maßgeblich f{\"u}r die Qualit{\"a}t einer Webseite verantwortlich und entscheiden somit auch {\"u}ber den Erfolg im Web. Schlechte Bedienbarkeit macht eine Webseite nahezu nutzlos, w{\"a}hrend eine ansprechende Gestaltung und ein hohes Maß an Gebrauchstauglichkeit fast jede Webseite erfolgreich machen kann. Um dies zu erm{\"o}glichen, stehen Entwicklern und Designern eine Reihe von Gestaltungsrichtlinien und Evaluationsm{\"o}glichkeiten zur Verf{\"u}gung. Diese Tests sind ein wichtiger Bestandteil im Entwicklungsprozess und haben das Ziel, Schwachstellen von Webseiten aufzuzeigen und Bed{\"u}rfnisse von Benutzern zu erkennen und zu verstehen. Jede Methode l{\"a}sst sich dabei individuell oder in Kombination einsetzen.}, language = {de} }