@inproceedings{Daryusi2013, author = {Daryusi, Ali}, title = {Bedeutung der Kerbwirkung f{\"u}r den Konstrukteur : numerische Berechnungen mit Creo Simulate und didaktische Vermittlung in der CAE-Lehre}, booktitle = {5. SAXON SIMULATION MEETING and Mathcad-Workshop : Pr{\"a}sentationen und Vortr{\"a}ge des 5. Anwendertreffens und des Mathcad-Workshops am 22. und 23. April 2013 an der Technischen Universit{\"a}t Chemnitz}, organization = {Technische Universit{\"a}t Chemnitz, Chemnitz}, url = {https://www.wiso-net.de/document/BEFO__3f37466b4e763dea69d05fe7cb40ad200638a19c {Abstract}}, institution = {Fakult{\"a}t Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V)}, pages = {71}, year = {2013}, abstract = {Der hier vorliegende Vortrag beschreibt erste Untersuchungsergebnisse mit dem CAE-Programm "Creo Simulate" im Vergleich zum Programm "Ansys Workbench" zur Berechnung der Spannungsformzahlen sowie der {\"o}rtlichen Kerbspannungen an gekerbten Konstruktionselementen.}, language = {de} }