@unpublished{Friedel2017, author = {Friedel, Andreas}, title = {Quantitative Kriterien der Fließlinieneignung f{\"u}r Entscheidungen zur Montageorganisation}, series = {Zeitschrift f{\"u}r wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF}, volume = {112}, number = {1-2}, issn = {0947-0085}, doi = {10.3139/104.111653}, url = {https://www.degruyter.com/document/doi/10.3139/104.111653/html}, institution = {Fakult{\"a}t Wirtschaft (W)}, pages = {46 -- 50}, year = {2017}, abstract = {Die Vorteile des Einzelst{\"u}ckflusses haben zu einer Verschiebung der Grenzen zwischen den Montageorganisationen in Richtung des Fließprinzips gef{\"u}hrt. Im vorliegenden Artikel werden quantitative Kriterien zur Fließlinieneignung als Entscheidungshilfe aus montageorganisatorischer Sicht vorgestellt. Neben der Eignung anhand der {\"U}berlappung von Endmontagevorg{\"a}ngen werden die schwankungsbedingte und verteilungsbedingte Fließlinieneignung vorgestellt. Ihre Anwendung wird anhand eines Algorithmus und anhand der Ergebnisse aus einem Praxisbeispiel gezeigt.}, language = {de} }