@incollection{Breyer-Mayl{\"a}nder2019, author = {Breyer-Mayl{\"a}nder, Thomas}, title = {Stadtentwicklung}, booktitle = {Stadtmarketing: Grundlagen, Analysen, Praxis}, editor = {Breyer-Mayl{\"a}nder, Thomas and Zerres, Christopher}, edition = {1.}, isbn = {978-3-658-26253-2 (Print)}, doi = {10.1007/978-3-658-26254-9_3}, institution = {Fakult{\"a}t Medien und Informationswesen (M+I) (bis 21.04.2021)}, pages = {39 -- 85}, year = {2019}, abstract = {Die Produktpolitik des Stadtmarketings h{\"a}ngt auch von den Zielen, Prozessen und Ergebnissen der Stadtentwicklung ab. Die Ver{\"a}nderungen im Umfeld von Kommunen machen die gezielte Weiterentwicklung von St{\"a}dten in vielen Feldern wie Wohnen, Demografie, Mobilit{\"a}t und Energie erforderlich. Damit dieser Prozess wirksam werden kann, m{\"u}ssen die zentralen Anspruchsgruppen und Gremien mit einbezogen werden. In diesem Unterkapitel werden einige zentrale Inhalte aufgelistet, die die Interdependenz der unterschiedlichen Entwicklungsfelder verdeutlichen. Es gibt dabei expansiv-offensive oder auch regressiv-defensive Entwicklungssituationen, die beide einer gezielten, koh{\"a}renten Steuerung bed{\"u}rfen.}, language = {de} }