@misc{BesslerLeible2019, author = {Bessler, Wolfgang G. and Leible, Valentin}, title = {Photovoltaik-Stromversorgungsvorrichtung, insbesondere vom {\"o}ffentlichen Stromnetz unabh{\"a}ngige Photovoltaik-Stromversorgungsvorrichtung, und hierf{\"u}r geeignete Ladeschaltungsanordnung (DE102018108104A1)}, organization = {Hochschule Offenburg}, url = {https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=bibdat\&docid=DE102018108104A1}, pages = {12}, year = {2019}, abstract = {Die Erfindung betrifft eine Photovoltaik-Stromversorgungsvorrichtung, insbesondere vom {\"o}ffentlichen Stromnetz unabh{\"a}ngige Photovoltaik-Stromversorgungsvorrichtung, mit einem positiven (204) und einem negativen (206) Lastanschluss f{\"u}r den Anschluss einer elektrischen Last, mit einer Mehrzahl von photovoltaischen Zellen (104) und einer wiederaufladbaren Batterie (5), welche wenigstens zwei in Serie geschaltete Batteriezellen (112) umfasst. Nach der Erfindung sind die photovoltaischen Zellen (104) zu einer der Anzahl der Batteriezellen (112) entsprechenden Anzahl von seriell verbundenen Teilstrings (108) verschaltet und jeder Teilstring (108) ist mit einem positiven Teilstringanschluss mit einem Pluspol und mit einem negativen Teilstringanschluss mit einem Minuspol einer zugeordneten Batteriezelle (112) oder mehreren zugeordneten parallel geschalteten Batteriezellen (112) verbunden. Dabei kann jeder Teilstring (108) zwischen dem positiven und negativen Teilstringanschluss eine maximale Leerlaufspannung erzeugen, die kleiner oder gleich einer vorgegebenen Ladeschlussspannung der zugeordneten Batteriezelle (112) oder der zugeordneten parallel geschalteten Batteriezellen (112) ist. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Schaltungsanordnung zum Laden einer wiederaufladbaren Batterie, die zur Realisierung einer derartigen Photovoltaik-Stromversorgungsvorrichtung geeignet ist.}, language = {de} }