@incollection{Wenger2020, author = {Wenger, Thomas}, title = {Digitale Gesch{\"a}ftsmodelle und asymmetrische Information in der Finanzierung von Unternehmen}, booktitle = {Innovationen f{\"u}r eine digitale Wirtschaft}, editor = {Graumann, Matthias and M{\"u}ller, Andrea and Weiß, Hans-J{\"o}rg}, isbn = {978-3-658-29026-9 (Print)}, doi = {10.1007/978-3-658-29027-6_8}, institution = {Fakult{\"a}t Wirtschaft (W)}, pages = {173 -- 197}, year = {2020}, abstract = {Digitale Gesch{\"a}ftsmodelle zeichnen sich oft durch die spezifische Nutzung von propriet{\"a}ren Daten oder Algorithmen aus. Wettbewerbsvorteile von Firmen mit digitalen Gesch{\"a}ftsmodellen sind dann charakterisiert durch Merkmale von erfolgsrelevanter Information und Aspekten von deren Offenlegung - oder bewusst gew{\"a}hlter Intransparenz - die intrinsisch zu asymmetrischer Information f{\"u}hren. Management und Personal der Firma kennen die Erfolgsaussichten und die relevanten Risikofaktoren dann besser als m{\"o}gliche Kapitalgeber.}, language = {de} }