TY - INPR U1 - Preprint A1 - Rietz, Steffen A1 - Schneider, Lorenz T1 - Wie entwickelt sich das Projektmanagement und warum? BT - Ein Blick weit hinaus über das Pro & Contra der Agilität T2 - Projektmanagement aktuell N2 - Projektmanagement und mit ihm die PM-Prozesse, Methoden und Werkzeuge entwickeln sich stetig weiter, in kleinen, kaum spürbaren Schritten oder in großen unübersehbaren Veränderungen. In den letzten Jahren war der Diskurs über das Pro & Contra agiler Vorgehensweisen so allgegenwärtig, dass andere Aspekte nicht immer die notwendige Aufmerksamkeit bekamen. Erkannte Notwendigkeiten der PM-Entwicklung konnten noch nicht in spürbare Fortschritte umgewandelt werden. Einflüsse der Globalisierung und der IT, aber auch die aus der zunehmenden Forderung nach Nachhaltigkeit resultierenden Veränderungen in der Projektarbeit sollen daher genauer betrachtet werden. Ist erst einmal die Sensibilität für relevante Trends beim Projektpersonal geschaffen, rücken ein aktualisiertes Kompetenzprofil und ein erweiterter Methodenkanon in greifbare Nähe. KW - PM-Entwicklung KW - PM-Trends KW - Globalisierung KW - Digitalisierung KW - Nachhaltigkeit Y1 - 2023 SN - 2941-0886 (Online) SS - 2941-0886 (Online) SN - 2941-0878 (Print) SS - 2941-0878 (Print) U6 - https://doi.org/10.24053/PM-2023-0003 DO - https://doi.org/10.24053/PM-2023-0003 VL - 34 IS - 1 SP - 13 EP - 20 PB - UVK Verlag CY - Tübingen ER -