@unpublished{BaumgaertlerPopovićRiveradeKieler, author = {Baumg{\"a}rtler, Thomas and Popović, Tobias and Rivera de Kieler, Isabel K.}, title = {Nachhaltigkeitsmanagement als Chance}, series = {Genograph : Journal f{\"u}r Genossenschaften in Baden-W{\"u}rttemberg}, volume = {2016}, number = {12}, pages = {14 -- 17}, language = {de} } @unpublished{BaumgaertlerPopović, author = {Baumg{\"a}rtler, Thomas and Popović, Tobias}, title = {Eine nachhaltige Hypothek f{\"u}r die junge Generation}, series = {B{\"o}rsen-Zeitung}, number = {243 v. 18.12.2013}, pages = {7}, language = {de} } @unpublished{BaumgaertlerPopović, author = {Baumg{\"a}rtler, Thomas and Popović, Tobias}, title = {Nachhaltigkeitsmanagement - Chancen nutzen}, series = {BankInformation : das Fachmagazin der Volksbanken Raiffeisenbanken}, number = {1/2015}, publisher = {Deutscher Genossenschafts-Verlag eG}, issn = {1866-5608}, pages = {44 -- 49}, abstract = {Eine Mitte November ver{\"o}ffentlichte EU-Richtlinie sieht vor, dass ab 2017 Unternehmen mit durchschnittlich mehr als 500 Mitarbeitern bestimmte Nachhaltigkeitsangaben im Lagebericht ver{\"o}ffentlichen m{\"u}ssen. Auf den ersten Blick scheint hier weiterer administrativer Ballast f{\"u}r die wenigen betroffenen Genossenschaftsbanken zu entstehen. Doch daraus ergeben sich f{\"u}r die Institute auch Chancen. Es lohnt sich zu pr{\"u}fen, ob ein aktives Nachhaltigkeitsmanagement sinnvoll erscheint.}, language = {de} } @unpublished{BaumgaertlerPopović, author = {Baumg{\"a}rtler, Thomas and Popović, Tobias}, title = {Nachhaltigkeit in der DNA}, series = {Nachhaltigkeitsbericht 2014}, pages = {37}, language = {de} } @unpublished{BaumgaertlerPopović, author = {Baumg{\"a}rtler, Thomas and Popović, Tobias}, title = {Heute beginnen. Die Herausforderungen des demografischen Wandels aktiv angehen}, series = {BankInformation : das Fachmagazin der Volksbanken Raiffeisenbanken}, number = {3/2012}, publisher = {Deutscher Genossenschafts-Verlag eG}, issn = {1866-5608}, pages = {52 -- 55}, abstract = {Der demografische Wandel wird betriebs- und volkswirtschaftlich vielfach mit dem Fachkr{\"a}ftemangel in Zusammenhang gebracht. Diese Sichtweise scheint jedoch verk{\"u}rzt. Die Alterung der Gesellschaft wird die Gesch{\"a}ftsmodelle von Finanzdienstleistern in den n{\"a}chsten Jahren auf den Pr{\"u}fstand stellen. Dies gilt vor allem f{\"u}r regionalverankerte Institute. Ein fr{\"u}hzeitiges Gegensteuern auf den Ebenen Strategie, Kunden- und Mitgliederstruktur, Produktportfolio sowie Marketing und Vertrieb kann jedoch den Markterfolg langfristig sichern.}, language = {de} } @unpublished{BaumgaertlerPopović, author = {Baumg{\"a}rtler, Thomas and Popović, Tobias}, title = {Sind Mitglieder eine aussterbende Spezies? Der demografische Wandel zeigt dringenden Handlungsbedarf}, series = {Geno-Graph : Journal f{\"u}r die Genossenschaften in Baden-W{\"u}rttemberg}, number = {12}, organization = {Baden-W{\"u}rttembergischer Genossenschaftsverband}, pages = {13 -- 17}, language = {de} } @unpublished{BaumgaertlerPopović, author = {Baumg{\"a}rtler, Thomas and Popović, Tobias}, title = {Genossenschaftliche Innovations{\"o}kosysteme: Bank als Netzwerkknotenpunkt}, series = {BankInformation : das Fachmagazin der Volksbanken Raiffeisenbanken}, number = {07/2020}, publisher = {Deutscher Genossenschafts-Verlag eG}, issn = {1866-5608}, pages = {52 -- 57}, abstract = {Die Coronakrise hat weltweit das Wirtschafts- und Gesellschaftsleben in bisher ungekannter Weise ver{\"a}ndert. Die ohnehin bereits komplexen Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels sind damit noch gestiegen. Genossenschaftliche Innovations{\"o}kosysteme k{\"o}nnen L{\"o}sungsans{\"a}tze f{\"u}r die gravierenden Ver{\"a}nderungen im unternehmerischen, kommunalen und gesellschaftlichen Umfeld schaffen.}, language = {de} } @article{BaumgaertlerPopović, author = {Baumg{\"a}rtler, Thomas and Popović, Tobias}, title = {Genossenschaften - Innovative L{\"o}sungen f{\"u}r regionale Herausforderungen}, series = {Die Digitale Zukunft Allg{\"a}u-Oberschwaben. Magazin des Digitalen Zukunftszentrums Allg{\"a}u-Oberschwaben}, number = {01/2020}, organization = {Digitales Zukunftszentrum Allg{\"a}u-Oberschwaben GmbH}, pages = {46 -- 49}, abstract = {Mit Blick auf die Corona-Krise und der m{\"o}glicherweise damit einhergehenden angespannten Finanzsituation in Unternehmen und {\"o}ffentlichen Haushalten, dem Wunsch nach regionaler, kooperativer und nachhaltiger Wertsch{\"o}pfung, d{\"u}rften die Genossenschaften k{\"u}nftig noch weiter an Bedeutung gewinnen.}, language = {de} } @article{BaumgaertlerPopović, author = {Baumg{\"a}rtler, Thomas and Popović, Tobias}, title = {Die Kraft der Gemeinschaft ist zentral f{\"u}r Innovationen}, series = {com! professional}, number = {10/2020}, issn = {2199-6601}, pages = {26 -- 27}, abstract = {Vielf{\"a}ltige Herausforderungen in der Daseinsvorsorge verlangen nach innovativen Ans{\"a}tzen, die in offenen, {\"u}bergreifenden {\"O}kosystemen entstehen. Genossenschaften spielen hierbei eine zentrale Rolle.}, language = {de} } @article{BaumgaertlerPopović, author = {Baumg{\"a}rtler, Thomas and Popović, Tobias}, title = {Innovationspotenzial von Genossenschaften revitalisieren - Plattform, Netzwerk, Agilit{\"a}t}, series = {Geno-Graph}, journal = {Revitalizing innovation potential of cooperatives - platform, network, agility}, number = {1}, organization = {Baden-W{\"u}rttembergischer Genossenschaftsverband}, pages = {10 -- 13}, abstract = {Massive Umw{\"a}lzungen im Marktumfeld, verst{\"a}rkt durch disruptive Technologien, stellen viele Unternehmen vor die existenzielle Frage, wie sie ihr etabliertes Gesch{\"a}ftsmodell zukunftsf{\"a}hig weiterentwickeln k{\"o}nnen beziehungsweise wie sie sich unter Umst{\"a}nden grundlegend neu aufstellen m{\"u}ssen. Volatilit{\"a}t, Unsicherheit, Komplexit{\"a}t und Ambiguit{\"a}t (kurz VUKA) sind in diesem Kontext jene ung{\"u}nstigen Begleiterscheinungen, die auch genossenschaftliche Unternehmen beeinflussen. Die vielf{\"a}ltigen Herausforderungen im Unternehmensumfeld, wie beispielsweise ung{\"u}nstige demografische Entwicklungen, eine zunehmende Urbanisierung bei steigendem Bedarf an regionaler Daseinsvorsorge, Wettbewerbsdruck durch neue Gesch{\"a}ftsmodelle und Konkurrenten infolge der K{\"u}nstlichen Intelligenz beziehungsweise Digitalisierung - zum Beispiel durch FinTechs - bedingen die Suche nach Orientierung, nach einem strategischen Kompass sowohl f{\"u}r Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.}, language = {de} }