@phdthesis{Angermayr2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Angermayr, Andreas}, title = {Entwicklung eines energieautarken T{\"u}rschildes mit NFC-Konfigurationsschnittstelle, E-Paper-Display und zugehöriger Android-App}, address = {Offenburg}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus4-40231}, pages = {93}, year = {2020}, abstract = {In dieser Bachelorthesis wurde ein Funktionsmuster eines energieautarken elektronischen T{\"u}rschildes mit einem 7,8" großen E-Paper-Display und NFC-Konfigurationsschnittstelle entwickelt, auf dem per Smartphone-App und NFC einfach Informationen wie Abwesendheitsnachrichten angezeigt werden können. Hierzu wird ein Kommunikationsprotokoll entwickelt, welches die Kommunikation zwischen App und T{\"u}rschild spezifiziert, und einen Befehlssatz zur Konfiguration des T{\"u}rschildes bereitstellt. Das System wird aus amorphen Silizium-Solarzellen versorgt und verf{\"u}gt {\"u}ber einen LiPo-Akku als Energiespeicher. Durch sorgfältiges Hardware- und Software-seitiges Low-Power-Design beträgt die Leistungsaufnahme im Ruhemodus lediglich 1, 5 μW. Bedingt durch den anwenderfreundlichen, jedoch f{\"u}r Low-Power-Designs ungeeigneten Display-Controller, beträgt der Energieverbrauch während eines Updates 300 mW. Trotzdem zeigt sich, dass das System bei einer Zellfläche von knapp 220 cm2 auch bei schlechter Beleuchtung von 10 lx in dunklen Gängen mehrere T{\"u}rschild-Updates pro Tag bereitstellen kann.}, language = {de} }