@phdthesis{Herzog, type = {Bachelor Thesis}, author = {Herzog, Yannick}, title = {Campus-App - Zugriffsgesch{\"u}tzte Inhalte und Personalisierung}, address = {Offenburg}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus4-2595}, pages = {74}, abstract = {Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Integration zugriffsgesch{\"u}tzter Inhalte in die mobile App der Hochschule Offenburg (Campus-App) und zeigt Möglichkeiten zur Personalisierung auf, welche im Anschluss implementiert werden. F{\"u}r beide Bereiche bestand die Notwendigkeit, ein grundlegendes Konzept zu erarbeiten, um einerseits eine einheitliche Möglichkeit zur Darstellung und Authentifizierung der Fremdsysteme zu erschaffen und andererseits die Frage zur Datenspeicherung zu klären. Im Kapitel Ist-Zustand wird auf das bestehende Grundger{\"u}st der Campus-App eingegangen und die eingesetzten Frontend-Tools erläutert, welche f{\"u}r die weiterf{\"u}hrende Entwicklung verwendet werden. Darauf folgen Konzepte zur Integration, Darstellung und Authentifizierung zurgiffsgesch{\"u}tzter Inhalte sowie die Ausarbeitung der Struktur zur Personalisierung mit einem Überblick aktueller clientseitiger Speicher-APIs. Das Kapitel Realisierung umfasst neben der eigentlichen Umsetzung auch die während dieser Phase aufkommenden technischen Herausforderungen und geht auf die Begriffe Same-Origin, Cross-Origin sowie CORS und postMessage näher ein. Zur Veröffentlichung einer mobilen App gibt es mehrere Anwendungsformen. Kapitel sechs beschreibt diese näher und erläutert, wie mit nur wenigen Kommandozeilen eine native App erstellt werden kann. Abschließend wird das Geleistete analysiert und ein Ausblick auf erdenkliche Erweiterungen gegeben.}, language = {de} }