@incollection{Zerres, author = {Zerres, Christopher}, title = {No-Line Ansatz}, series = {Handbuch Marketing-Methodik}, volume = {2}, edition = {2.}, publisher = {Bookboon}, address = {London}, isbn = {978-87-403-2274-3}, pages = {74 -- 82}, language = {de} } @techreport{ZerresIsrael, author = {Zerres, Christopher and Israel, Kai}, title = {Online-Marketing - Nutzung bei klein- und mittelst{\"a}ndischen Unternehmen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus4-12683}, series = {Schriften der Hochschule Offenburg}, number = {3}, pages = {48}, abstract = {Auf Grund der hohen Bedeutung des Internets als Informations-, Kommunikations- und Absatzkanal werden Online-Marketing Maßnahmen immer wichtiger. Dies gilt auch f{\"u}r kleine und mittelst{\"a}ndische Unternehmen (KMU). Vielfach haben diese allerdings Schwierigkeiten mit der Nutzung von Online-Marketing Maßnahmen, unter anderem fehlt es h{\"a}ufig am n{\"o}tigen Know-How. Im Mittelpunkt der Studie stehen Online-Marketing Maßnahmen und deren Nutzung bei kleinen und mittelst{\"a}ndischen Unternehmen in der Region Ortenau. Hierzu wurde im Dezember 2015 eine Online-Befragung mit 2.138 Unternehmen durchgef{\"u}hrt. Daneben wurden 2.138 Webseiten im Hinblick auf Suchmaschinenoptimierungsmaßnahmen mit dem Google Online-Tool PageSpeed Insights analysiert. In der Studie werden zun{\"a}chst die untersuchten Online-Marketing Maßnahmen vorstellt. Im Mittelpunkt dieses Ergebnisberichtes stehen die Ergebnisse der Online-Befragung zur aktuellen Nutzung von Online-Marketing Maßnahmen in der Region Ortenau. Dar{\"u}ber hinaus werden die Resultate einer Analyse zur Suchmaschinenoptimierung pr{\"a}sentiert. Durch die Verkn{\"u}pfung der Ergebnisse aus der Online-Befragung sowie der SEO-Analyse werden abschließend Handlungsempfehlungen vorgestellt, wie kleine und mittelst{\"a}ndische Unternehmen von Online-Marketing Maßnahmen profitieren k{\"o}nnen.}, language = {de} }