TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Lankau, Ralf ED - Korczak, Dieter T1 - Covid-19, Grundrechte und die Corona-App T2 - Digitale Heilsversprechen : Zur Ambivalenz von Gesundheit, Algorithmen und Big Data N2 - Unter dem Deckmantel der Covid-19-Pandemie werden soziale Einrichtungen wie Bildungseinrichtungen oder das Gesundheitssystem systematisch auf Digitalisierung getrimmt. Schon Grundschulkinder werden an die Arbeit am Display gewöhnt und Schulen mit Geldern aus dem Digitalpakt Schule technisch aufgerüstet. Lernsoftware, Schulcloud und Learning Analytics erlauben die Verdatung von Schülerbiographien. Digitale Endgeräte als Leihgabe für Schülerinnen und Schüler bereiten den Fernunterricht für die Zeit nach der Pandemie vor. Auf der Strecke bleiben dabei möglicherweise nicht nur Grundrechte, Privatsphäre und letztlich die Autonomie des Menschen, sondern auch das notwendige Vertrauen in politische Entscheidungen, wenn etwa die Digitalisierung zunehmend aller Lebensbereiche gar nicht mehr hinterfragt wird. Dabei reichen bereits vier Forderungen zur IT-Entwicklung, um demokratisch legitimierte Alternativen von Softwarelösungen zu entwickeln, wie der Streit um die Corona-App gezeigt hat. KW - Digitalisierung KW - COVID-19 Y1 - 2020 SN - 978-386321-544-6 (Print) SB - 978-386321-544-6 (Print) SN - 978-3-86321-564-4 (eBook) SB - 978-3-86321-564-4 (eBook) SP - 171 EP - 182 PB - Mabuse CY - Frankfurt ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Breyer-Mayländer, Thomas ED - Ückert, Sandra ED - Sürgit, Hasan ED - Diesel, Gerd T1 - Den digitalen Wandel erfolgreich meistern T2 - Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen KW - Digitalisierung KW - Digitale Transformation KW - Disruption Y1 - 2020 SN - 978-3-8487-6250-7 (Print) SB - 978-3-8487-6250-7 (Print) SN - 978-3-7489-0360-4 (Online) SB - 978-3-7489-0360-4 (Online) U6 - https://dx.doi.org/10.5771/9783748903604-11 DO - https://dx.doi.org/10.5771/9783748903604-11 VL - Forschung und Entwicklung in der Sozialwirtschaft 13 SP - 11 EP - 30 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 1. ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Drechsler, Dirk T1 - Data Analytics und Cyber-Risikomanagement T2 - Social Media Marketing und Data Analytics. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen KW - Social Media Marketing KW - Data Analytics KW - Big Data KW - Smart City KW - Fraud Analytics KW - Surveillance KW - Digitalisierung KW - Industrie 4.0 Y1 - 2018 SN - 978-3-95710-228-7 SB - 978-3-95710-228-7 SP - 232 EP - 250 PB - Rainer Hampp Verlag CY - München und Augsburg ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Drechsler, Dirk T1 - Big Data Governance T2 - Social Media Marketing und Data Analytics. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen KW - Social Media Marketing KW - Data Analytics KW - Big Data KW - Smart City KW - Fraud Analytics KW - Surveillance KW - Digitalisierung KW - Industrie 4.0 Y1 - 2018 SN - 978-3-95710-228-7 SB - 978-3-95710-228-7 SP - 213 EP - 231 PB - Rainer Hampp Verlag CY - München und Augsburg ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Drechsler, Dirk A1 - Katz, Pia T1 - Data Analytics zur Anomalie-Detektion im Finanzsektor T2 - Social Media Marketing und Data Analytics. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen KW - Social Media Marketing KW - Data Analytics KW - Big Data KW - Smart City KW - Fraud Analytics KW - Surveillance KW - Digitalisierung KW - Industrie 4.0 Y1 - 2018 SN - 978-3-95710-228-7 SB - 978-3-95710-228-7 SP - 282 EP - 299 PB - Rainer Hampp Verlag CY - München und Augsburg ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Drechsler, Dirk ED - Zerres, Christopher T1 - Digitalisierung und digitalwirtschaftliche Ökosysteme T2 - Handbuch Marketing-Methodik KW - Digitalisierung KW - Ökosysteme Y1 - 2018 UR - https://bookboon.com/de/handbuch-marketing-methodik-band-1-ebook SN - 978-87-403-2273-6 SB - 978-87-403-2273-6 N1 - Zugänglich nach Registrierung VL - 1 SP - 20 EP - 40 PB - Bookboon CY - London ET - 2. ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Drechsler, Dirk A1 - Matt, Christine A1 - Vetterlein, Laura T1 - Data Analytics und Industrie 4.0 T2 - Social Media Marketing und Data Analytics. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen KW - Social Media Marketing KW - Data Analytics KW - Big Data KW - Smart City KW - Fraud Analytics KW - Surveillance KW - Digitalisierung KW - Industrie 4.0 Y1 - 2018 SN - 978-3-95710-228-7 SB - 978-3-95710-228-7 SP - 197 EP - 212 PB - Rainer Hampp Verlag CY - Augsburg und München ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Zerres, Christopher A1 - Drechsler, Dirk ED - Zerres, Christopher ED - Drechsler, Dirk T1 - Einleitung T2 - Social Media Marketing und Data Analytics. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen KW - Social Media Marketing KW - Data Analytics KW - Big Data KW - Smart City KW - Fraud Analytics KW - Surveillance KW - Digitalisierung KW - Industrie 4.0 Y1 - 2018 SN - 978-3-95710-228-7 SB - 978-3-95710-228-7 SP - 1 EP - 8 PB - Rainer Hampp Verlag CY - Augsburg und München ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Drechsler, Dirk A1 - Bähr, Meike A1 - Feurer, Miriam T1 - Big Data und Learning Analytics T2 - Social Media Marketing und Data Analytics : Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen KW - Social Media Marketing KW - Data Analytics KW - Big Data KW - Smart City KW - Fraud Analytics KW - Surveillance KW - Digitalisierung KW - Industrie 4.0 Y1 - 2018 SN - 978-3-95710-228-7 SB - 978-3-95710-228-7 SP - 251 EP - 266 PB - Rainer Hampp Verlag CY - München und Augsburg ER - TY - CHAP U1 - Buchbeitrag A1 - Drechsler, Dirk A1 - Leuchtweis, Christina A1 - Anke, Selina T1 - Data Analytics und Datenvisualisierung T2 - Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen KW - Social Media Marketing KW - Data Analytics KW - Big Data KW - Smart City KW - Fraud Analytics KW - Surveillance KW - Digitalisierung KW - Industrie 4.0 Y1 - 2018 SN - 978-3-95710-228-7 SB - 978-3-95710-228-7 SP - 267 EP - 281 PB - Rainer Hampp Verlag CY - München und Augsburg ER -