Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Newsletter als Instrument im digitalen Dialogmarketing

  • Newsletter sind ein zentrales Instrument im digitalen Dialogmarketing und spielen eine wesentliche Rolle bei der Kundenbindung in Online-Shops. Die vorliegende Arbeit untersucht die Erfolgsfaktoren für eine nutzergerechte Gestaltung von Newslettern in Online-Shops für Hobbygärtner, mit besonderem Fokus auf die Mein schöner Garten Shop GmbH. Das Ziel der Untersuchung war es, praxisnaheNewsletter sind ein zentrales Instrument im digitalen Dialogmarketing und spielen eine wesentliche Rolle bei der Kundenbindung in Online-Shops. Die vorliegende Arbeit untersucht die Erfolgsfaktoren für eine nutzergerechte Gestaltung von Newslettern in Online-Shops für Hobbygärtner, mit besonderem Fokus auf die Mein schöner Garten Shop GmbH. Das Ziel der Untersuchung war es, praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Newsletter-Gestaltung für die Mein schöner Garten Shop GmbH abzuleiten. Die Arbeit enthält eine empirische Untersuchung, bei der zwei unterschiedlich gestaltete Newsletter mithilfe von Eye-Tracking, Think Aloud, Interviews und Fragebögen, anhand von zehn Probanden evaluiert wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Kombination aus informativen und emotional ansprechenden Elementen die Nutzeransprache von Newslettern verbessert. Die wichtigsten Ergebnisse sind dabei die folgenden. Eine emotional ansprechende Betreffzeile, mit klarem Mehrwert, steigert die Öffnungsrate. Der Header sollte alle relevanten Informationen enthalten, wobei die wichtigsten Punkte links platziert werden sollten. Eine emotionale Bildansprache, sowie eine strukturierte Anordnung von Produktbildern, Produktinformationen und Call-to-Actions fördern eine effektive Nutzerführung. Durch die gezielte Platzierung von Informationen in Bildern kann die Aufmerksamkeit auf diese Informationen gelenkt und die Wahrnehmung dieser Inhalte optimiert werden. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden konkrete Handlungsempfehlungen, zur optimierten Newsletter-Gestaltung, für die Mein schöner Garten Shop GmbH entwickelt. Zukünftige Forschungen könnten sich mit der Validierung dieser Empfehlungen durch A/B-Tests und Kennzahlenanalysen befassen sowie die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf weitere Zielgruppen untersuchen.show moreshow less

Download full text files

  • Bachelorthesis_MaylineHohenstein.pdf
    deu

Export metadata

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Bachelor Thesis
Zitierlink: https://opus.hs-offenburg.de/10274
Bibliografische Angaben
Title (German):Newsletter als Instrument im digitalen Dialogmarketing
Subtitle (German):Empirische Untersuchung und Evaluation der Erfolgsfaktoren für die nutzergerechte Gestaltung in Online-Shops für Hobbygärtner – Am Beispiel des Mein schöner Garten Shops
Author:Mayline Hohenstein
Advisor:Andrea Müller, Astrid Sutter
Year of Publication:2025
Granting Institution:Hochschule Offenburg
Contributing Corporation:Mein schöner Garten Shop GmbH
Place of publication:Offenburg
Publisher:Hochschule Offenburg
Page Number:III, 230
Language:German
Inhaltliche Informationen
Institutes:Fakultät Wirtschaft (W)
Collections of the Offenburg University:Abschlussarbeiten / Bachelor-Studiengänge / BW
DDC classes:300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft
Tag:Dialogmarketing; Direktmarketing; E-Mail-Marketing; Newsletter
Formale Angaben
Open Access: Closed 
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International