Neurostimulation zur Behandlung von Epilepsie?
- In der vorliegenden Bachelorarbeit geht es hauptsächlich um Therapiemethoden im Bereich der Epilepsie. Dabei wird vorwiegend auf Neurostimulationsverfahren, vor allem die Therapie mit Hirnschrittmachern eingegangen.
Zunächst wird Epilepsie definiert, ehe wesentliche Kenntnisse über Ätiologie und Pathophysiologie von Epilepsie rekapituliert und zu einem erweiterten Verständnis derIn der vorliegenden Bachelorarbeit geht es hauptsächlich um Therapiemethoden im Bereich der Epilepsie. Dabei wird vorwiegend auf Neurostimulationsverfahren, vor allem die Therapie mit Hirnschrittmachern eingegangen.
Zunächst wird Epilepsie definiert, ehe wesentliche Kenntnisse über Ätiologie und Pathophysiologie von Epilepsie rekapituliert und zu einem erweiterten Verständnis der Wirkmechanismen verholfen werden soll. Die Epilepsieformen, die möglicherweise von der Hirnschrittmachertherapie profitieren, werden danach aufgegriffen.
Danach wird auf bildgebende Verfahren, welche die präoperative Beurteilung erleichtern eingegangen und schließlich auf die eigentlichen Therapieverfahren. Bezüglich der Therapiemethoden wird zunächst mit konservativen, bewährten Methoden begonnen und schließlich werden ebenfalls neue Möglichkeiten zur Epilepsiebehandlung aufgezeigt. Den größten Teil der Therapiemethoden macht die ausführliche Beschreibung der Hirnschrittmachertherapie aus.
Dazu wurde die Umfrage an Neurologen und Neurochirurgen durchgeführt, um einen Teil zur Primärforschung beizutragen.
Diese wurden zu verschiedenen Themengebieten in diesem Bereich aufgrund Ihrer Erfahrungen befragt. Hierbei ist das Ziel, die ethischen Aspekte und die Perspektive der Patienten einzubeziehen, um Ergebnisse direkt aus dem klinischen Alltag zu gewinnen.
Womöglich kann Betroffenen nach der Einsicht der Analyseergebnisse zu Teilen ihre Angst vor der Operation genommen werden. Darüber hinaus soll die Umfrage die präoperativen Entscheidungsmöglichkeiten der Neurochirurgen erweitern.…
Document Type: | Bachelor Thesis |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/10513 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Neurostimulation zur Behandlung von Epilepsie? |
Subtitle (German): | Eine Untersuchung des aktuellen Therapiestandes mit besonderem Augenmerk auf Hirnschrittmachern |
Author: | Laura Dippel![]() |
Advisor: | Andreas Otte, Simon Hazubski |
Year of Publication: | 2024 |
Publishing Institution: | Hochschule Offenburg |
Granting Institution: | Hochschule Offenburg |
Place of publication: | Offenburg |
Publisher: | Hochschule Offenburg |
Page Number: | IV, 178 |
URN: | https://urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus4-105131 |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik (EMI) (ab 04/2019) |
Collections of the Offenburg University: | Abschlussarbeiten / Bachelor-Studiengänge / MT |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Tag: | Epilepsie; Hirnschrittmacher | Formale Angaben |
Open Access: | Open Access |
Diamond | |
Licence (German): | ![]() |