Untersuchung zu den Erfolgsdeterminanten für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz bei kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Diese Arbeit untersucht die Erfolgsfaktoren für die KI-Implementierung in KMUs der ländlich-industriell geprägten Region Schwarzwald-Baar-Heuberg (SBH). Trotz hohem Innovationspotenzial und Herausforderungen wie Fachkräftemangel nutzen KMUs KI-Chancen zur Effizienzsteigerung und Automatisierung nur zögerlich. Die zentrale Leitfrage lautet:
„Welche Erfolgsdeterminanten und deren WechselwirkungenDiese Arbeit untersucht die Erfolgsfaktoren für die KI-Implementierung in KMUs der ländlich-industriell geprägten Region Schwarzwald-Baar-Heuberg (SBH). Trotz hohem Innovationspotenzial und Herausforderungen wie Fachkräftemangel nutzen KMUs KI-Chancen zur Effizienzsteigerung und Automatisierung nur zögerlich. Die zentrale Leitfrage lautet:
„Welche Erfolgsdeterminanten und deren Wechselwirkungen sind für die KI-Implementation in KMUs ländlicher Räume maßgeblich und wie lassen sich diese am Beispiel der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg empirisch validieren?“
Basierend auf Literaturanalyse wurde das TOE-Framework um die regionale Dimension zum TOER-Framework (Technologie, Organisation, Wirtschaft, Region) erweitert. Ein Mixed-Methods-Ansatz kombinierte eine quantitative Umfrage mit qualitativen Interviews. Die geringe Stichprobengröße (trotz umfangreicher Bewerbung durch die IHK) schränkt die Repräsentativität stark ein; die Ergebnisse sind explorativ. Die niedrige Teilnahme deutet selbst auf Hürden hin (z.B. „KI-Müdigkeit“, Unsicherheit).
Wichtigste Ergebnisse (TOER):
• T: IT-Basis oft vorhanden, aber KI-spezifische Lücken (Datenmanagement, Hardware). Bedarf an passgenauen, sicheren, nutzerfreundlichen Lösungen; Kosten und Unsicherheit hemmen. Generative KI am populärsten.
• O: Führung oft unterstützend, aber Mitarbeiterakzeptanz, Kompetenzen und Change-Management sind Hauptbarrieren. Strategieanpassung langsam.
• E: Fokus auf Effizienz, kurze Amortisation (1-2 Jahre) erwartet, dennoch Investitionszurückhaltung. Systematische Erfolgsmessung fehlt meist.
• R: Fachkräftemangel kritischstes regionales Hemmnis. Unterstützungsangebote oft
unbekannt/unpassend. Netzwerke wichtig (v.a. für größere KMUs), aber wenig genutzt. Hoher Bedarf an Best Practices, individueller Beratung und Förderung. Hohe Kosten für externe Expertise als Hürde wahrgenommen.
Die Faktoren interagieren; Führung und regionale Netzwerke sind zentral, aber oft ungenutzt. Grundlegende Erfolgsfaktoren (Netzwerke, maßgeschneiderte Unterstützung, Führung) sind tendenziell auf andere Regionen übertragbar, erfordern ggf. regionale Anpassungen.
Zentrale Handlungsempfehlung:
Zur Überwindung der Hürden (v.a. Mangel an vertrauenswürdiger Expertise) wird die Initiierung eines regionalen „AI-ExpertHub SBH“ vorgeschlagen. Als Verbundprojekt (IHK, Hochschulen, Unternehmen) soll er Wissen bündeln, Unterstützung bieten, Qualität sichern, Best Practices fördern und Akteure vernetzen, um die KI-Adaption zu beschleunigen.…
Document Type: | Master's Thesis |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/10532 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Untersuchung zu den Erfolgsdeterminanten für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz bei kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg |
Author: | Michael Dobmeier |
Advisor: | Dirk Velten, Thomas Wolf |
Year of Publication: | 2025 |
Publishing Institution: | Hochschule Offenburg |
Granting Institution: | Hochschule Offenburg |
Contributing Corporation: | IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
Place of publication: | Offenburg |
Publisher: | Hochschule Offenburg |
Page Number: | 155 |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) |
Collections of the Offenburg University: | Abschlussarbeiten / Master-Studiengänge / DiW |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft |
Tag: | Digitale Transformation; Digitalisierung; Erfolgsfaktoren; Industrie- und Handelskammer (IHK); KMU; Klein- und Mittelbetrieb; Kleine und mittlere Unternehmen; Künstliche Intelligenz (KI); Mixed Methods; Schwarzwald-Baar-Heuberg; Technologie-Implementierung | Formale Angaben |
Open Access: | Closed |
Licence (German): | ![]() |