MQTT5 als Anwendungsprotokoll im Internet der Dinge
- Diese Bachelor Thesis behandelt das Thema MQTT 5, ein Anwendungsprotokoll im Internet der Dinge, das im Januar 2018 veröffentlicht wurde. MQTT 5 dient zur Kommunikation zwischen Geräten die mit dem Internet verbunden sind.
Innerhalb dieser Thesis werden die Neuerungen und Verbesserungen von MQTT 5 beschrieben.
Es wird untersucht, welche Mikrocontroller, SoC-Computer, Programmier-Frameworks undDiese Bachelor Thesis behandelt das Thema MQTT 5, ein Anwendungsprotokoll im Internet der Dinge, das im Januar 2018 veröffentlicht wurde. MQTT 5 dient zur Kommunikation zwischen Geräten die mit dem Internet verbunden sind.
Innerhalb dieser Thesis werden die Neuerungen und Verbesserungen von MQTT 5 beschrieben.
Es wird untersucht, welche Mikrocontroller, SoC-Computer, Programmier-Frameworks und lattformdienste MQTT 5 unterstützen.
Anschließend wird die Entwicklung eines Smarthome-Szenarios beschrieben, das im "Interaktive Verteilte Systeme Labor" an der Hochschule Offenburg zur Anwendung kommt.
Um die Umgebung während der Durchführung von Laborversuchen zu verbessern,werden die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Lautstärke und Lichtstärke im Labor gemessen.
Diese Werte werden anhand von Lichtern, die ihre Farbe ändern und einer Steckdose, die sich je ach Wert ein- und ausschaltet, visualisiert.…
Author: | Jonas Zimmer |
---|---|
Place of publication: | Offenburg |
Year of Publication: | 2018 |
Page Number: | 137 |
Language: | German |
GND Keyword: | MQTT5 |
Tag: | Anwendungsprotokoll; Internet der Dinge; Internet of Things; Kommunikation; MQTT |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 000 Allgemeines, Wissenschaft / 004 Informatik |
Advisor: | Tom Rüdebusch, Volker Sänger |
Publishing Institution: | Hochschule Offenburg |
Granting Institution: | Hochschule Offenburg |
Date of final exam: | 2018/11/30 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Open Access: | Ja |
Institutes: | Abschlussarbeiten / Bachelor-Studiengänge / MI |
SWB-ID: | 1048723399 |
Release Date: | 2018/12/20 |
Licence (German): | ![]() |
URN: | urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus4-29873 |