Prototyp eines teilautomatisierten Produktionsworkflows für die Darstellung von interaktiven 3D-Modellen in einer webbasierten Realtime-Engine
- Das Ziel ist es, einen Workflow zu erstellen, mit dem Produkte von Kunden im 3D-Format aufbereitet und in einer webbasierten Echtzeit-360°-Anwendung zur Schau gestellt werden. Dabei können Betrachter mit dem Produkt interagieren und sich darüber informieren.
Dabei soll sich der Workflow auf den 3D-Artist richten und der Aufwand des Entwicklers möglichst minimiert werden.
Mit dem Öffnen derDas Ziel ist es, einen Workflow zu erstellen, mit dem Produkte von Kunden im 3D-Format aufbereitet und in einer webbasierten Echtzeit-360°-Anwendung zur Schau gestellt werden. Dabei können Betrachter mit dem Produkt interagieren und sich darüber informieren.
Dabei soll sich der Workflow auf den 3D-Artist richten und der Aufwand des Entwicklers möglichst minimiert werden.
Mit dem Öffnen der Webseite wird eine ThreeJS-Anwendung geladen. Die Anwendung enthält eine Szenendatei, in welcher sich eine GLB-Datei (Graphics Language Binary) des 3D-Modells befindet. Diese Datei wurde in 3DsMax, einem gängigen 3D-Programm, aufbereitet und exportiert. Neben der GLB-Datei enthält die Webseite ein Lichtsetting und ein Environment mit separatem Background.…
Author: | Tamino Schweinfurth |
---|---|
Place of publication: | Offenburg |
Year of Publication: | 2022 |
Page Number: | VI, 44 |
Language: | German |
Tag: | 3D; Produktiosworkflow; Prototyp; Web Anwendung; WebGL |
DDC classes: | 700 Künste und Unterhaltung |
Advisor: | Sabine Hirtes, Felix Müller |
Publishing Institution: | Hochschule Offenburg |
Granting Institution: | Hochschule Offenburg |
Date of final exam: | 2022/02/08 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Institutes: | Abschlussarbeiten / Bachelor-Studiengänge / MI |
Open Access: | Nein |
Release Date: | 2022/04/06 |
Licence (German): | ![]() |