Erweiterte Netzwerksicherheit mithilfe von Software-defined Access im konvergenten Netzwerk des Südwestrundfunks
- Software-defined Access (SD-Access, SDA) hat aufgrund der flexiblen, automatisierten und schnelleren Verwaltung von Unternehmensnetzwerken erhebliche Aufmerksamkeit erlangt. Im Gegensatz zu traditionellen Netzwerken mit manuellen Prozessen, bietet SD-Access Zugriffsrichtlinien, Netzwerksegmentierung und Endpunktüberwachung in einer Lösung und trägt damit zur Netzwerksicherheit in Unternehmen bei.Software-defined Access (SD-Access, SDA) hat aufgrund der flexiblen, automatisierten und schnelleren Verwaltung von Unternehmensnetzwerken erhebliche Aufmerksamkeit erlangt. Im Gegensatz zu traditionellen Netzwerken mit manuellen Prozessen, bietet SD-Access Zugriffsrichtlinien, Netzwerksegmentierung und Endpunktüberwachung in einer Lösung und trägt damit zur Netzwerksicherheit in Unternehmen bei.
Zunächst wird die SD-Access-Lösung von Cisco vorgestellt und herausgearbeitet, welche Komponenten dafür benötigt werden. Auf dieser Grundlage wird überprüft, welche Voraussetzungen zur Einführung von SD-Access im konkreten Anwendungsfall, dem SWR, geschaffen werden müssen.
Anschließend wird in einer experimentellen Phase im SWR-eigenen Netzwerklabor eine beispielhafte Architektur mit allen benötigten Komponenten zu Testzwecken konzeptioniert und implementiert. Dabei ist das Design und die Konfiguration möglichst nahe an der realen Umgebung des SWRs orientiert. Mit dem vorliegenden Testsetup werden dann bestimmte Funktionen und Anwendungsszenarien genauer aufgezeigt und die Relevanz für den Sicherheitsgewinn im SWR-LAN untersucht.
Darauf folgt eine abschließende Beurteilung des Sicherheits- und Effizienzgewinns durch die Einführung von SD-Access im SWR-Netzwerk.…
Document Type: | Bachelor Thesis |
---|---|
Title (German): | Erweiterte Netzwerksicherheit mithilfe von Software-defined Access im konvergenten Netzwerk des Südwestrundfunks |
Author: | Nicola JägerORCiD |
Advisor: | Daniel Hammer, Zigmund Orlov |
Year of Publication: | 2022 |
Granting Institution: | Hochschule Offenburg |
Page Number: | viii, 50 |
Language: | German |
Institutes: | Fakultät Medien (M) (ab 22.04.2021) |
Institutes: | Abschlussarbeiten / Bachelor-Studiengänge / UNITS |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 000 Allgemeines, Wissenschaft / 004 Informatik |
GND Keyword: | Corporate Network; Segmentierung |
Tag: | Makrosegmentierung; Mikrosegmentierung; Netzwerksicherheit Intend-based Networking; Software-Defined Access; Software-defined Networking |
Open Access: | Closed |
Licence (German): | ![]() |