Erhöhung der IT-Sicherheit im Hochschulumfeld mittels Single-Sign-On sowie einer Zwei-Faktor-Authentifizierung am Beispiel der Hochschule Offenburg
- Eine reine Passwortauthentifizierung, wie sie im Hochschulumfeld eingesetzt wird, bringt Sicherheitsrisiken mit sich. Ziel dieser Arbeit ist es zu analysieren, wie die Sicherheit in der Praxis mittels einer Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht werden kann und in welcher Weise die Einführung eines Single-Sign-On Konzept zum Erreichen dieses Ziels beiträgt. Es konnte gezeigt werden, dass eineEine reine Passwortauthentifizierung, wie sie im Hochschulumfeld eingesetzt wird, bringt Sicherheitsrisiken mit sich. Ziel dieser Arbeit ist es zu analysieren, wie die Sicherheit in der Praxis mittels einer Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht werden kann und in welcher Weise die Einführung eines Single-Sign-On Konzept zum Erreichen dieses Ziels beiträgt. Es konnte gezeigt werden, dass eine Shibboleth IdP Installation als zentraler Zugangspunkt für Single-Sign-On sowie eine daran angebundene privacyIDEA-Instanz die Umsetzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für einige aber nicht alle Dienste ermöglicht.…
- Authenticating users with just a password, as it is practiced in the university environment, involves security risks. Aim of this work is to analyze how security can be increased in practice by introducing a two-factor authentication and in what way a single-sign-on concept can contribute to achieve this goal. It was shown that a Shibboleth IdP setup, used as a central access point forAuthenticating users with just a password, as it is practiced in the university environment, involves security risks. Aim of this work is to analyze how security can be increased in practice by introducing a two-factor authentication and in what way a single-sign-on concept can contribute to achieve this goal. It was shown that a Shibboleth IdP setup, used as a central access point for single-sign-on, combined with a privacyIDEA instance for managing two-factor-authentication, is a viable solution for some but not all services.…
Document Type: | Master's Thesis |
---|---|
Title (German): | Erhöhung der IT-Sicherheit im Hochschulumfeld mittels Single-Sign-On sowie einer Zwei-Faktor-Authentifizierung am Beispiel der Hochschule Offenburg |
Title Additional (English): | Increasing IT security in the university environment using single-sign-on and two-factor-authentication by the example of Offenburg University of Applied Sciences |
Author: | Lukas Fürderer |
Advisor: | Jan Münchenberg, Andreas Schaad |
Year of Publication: | 2023 |
Granting Institution: | Hochschule Offenburg |
Page Number: | vi, 35, v |
Language: | German |
Institutes: | Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik (EMI) (ab 04/2019) |
Institutes: | Abschlussarbeiten / Master-Studiengänge / INFM |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
GND Keyword: | Hochschule; IT-Sicherheit; Sicherheit |
Tag: | Zwei-Faktor-Authentifizierung single-sign-on |
Open Access: | Closed |
Licence (German): | ![]() |