Strukturierte Neuentwicklung der Warenwirtschaftskomponente einer cloudbasierten Buchhaltungssoftware
- Ziel dieser Arbeit ist es, die Warenwirtschaftskomponente einer Cloudbasierten Buchhaltungssoftware strukturiert neu zu entwickeln. In einem ersten Schritt wurden hierfür mehrere Software-Architekturen vorgestellt. Daraufhin wurde das bestehende System analysiert, um sowohl die Wahl der Warenwirtschaftskomponente zu begründen als auch deren Funktionen zu identifizieren. Im nächsten Schritt wurde,Ziel dieser Arbeit ist es, die Warenwirtschaftskomponente einer Cloudbasierten Buchhaltungssoftware strukturiert neu zu entwickeln. In einem ersten Schritt wurden hierfür mehrere Software-Architekturen vorgestellt. Daraufhin wurde das bestehende System analysiert, um sowohl die Wahl der Warenwirtschaftskomponente zu begründen als auch deren Funktionen zu identifizieren. Im nächsten Schritt wurde, um eine getrennte Entwicklung und Veröffentlichung zu ermöglichen, entschieden die Komponente aus dem bestehenden System zu trennen und in einem neuen Service zu kapseln. Um diese Migrationsstrategie zu realisieren und den entstehenden Service wartbar, zuverlässig und zukunftssicher zu gestalten, wurde die Implementierung mit Hilfe der Hexagonalen-Architektur realisiert. Die hierfür nötigen Schritte wurden hierbei dokumentiert. Anschließend wurde dieser neue Service getestet. Dabei wurden sowohl der Quellcode mithilfe automatisierter Tests als auch die erreichten und fehlenden Funktionalitäten und Anforderungen mit einem Soll-Ist-Vergleich identifiziert und dokumentiert.…
- The goal of this thesis is the structured development of the inventory component of a cloud-based accounting software. To achieve this goal multiple steps were necessary. After the introduction of multiple software architectures, the existing system had to be analyzed. During this analysis the functions of the inventory component were shown, and it was explained why this component was chosen forThe goal of this thesis is the structured development of the inventory component of a cloud-based accounting software. To achieve this goal multiple steps were necessary. After the introduction of multiple software architectures, the existing system had to be analyzed. During this analysis the functions of the inventory component were shown, and it was explained why this component was chosen for the redevelopment. Then a migration strategy was defined, in which the component was cut out of the existing system into a separate service. This made a separate development and deployment of this component possible. The implementation of this service was realized using the hexagonal architecture, which thanks to its loose coupling greatly simplified the implementation step. The steps required to implement the service using hexagonal architecture were documented. During the implementation, the service was tested using automated tests. In a last step the created service was compared to the existing system and all achieved and missing functionalities were documented.…
Document Type: | Bachelor Thesis |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/7213 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Strukturierte Neuentwicklung der Warenwirtschaftskomponente einer cloudbasierten Buchhaltungssoftware |
Author: | Frederic KarbowiakGND |
Advisor: | Joachim Orb, Stephan Kammerer |
Year of Publication: | 2023 |
Granting Institution: | Hochschule Offenburg |
Contributing Corporation: | sevDesk GmbH |
Place of publication: | Offenburg |
Publisher: | Hochschule Offenburg |
Page Number: | V, 80 |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik (EMI) (ab 04/2019) |
Collections of the Offenburg University: | Abschlussarbeiten / Bachelor-Studiengänge / AI |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 000 Allgemeines, Wissenschaft / 004 Informatik |
GND Keyword: | Buchführung; Softwarearchitektur |
Tag: | Architekturmuster; Hexagonale Architektur; Neuentwicklung | Formale Angaben |
Open Access: | Closed |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |
SWB-ID: | 1907054251 |