Konzeption einer API für die asynchrone Kommunikation im CMS EDITH
- Im Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit werden verschiedene API- und Rendering-Technologien verglichen, um darauf aufbauend ein Konzept für eine Schnittstelle für das CMS "EDITH" der Web Commerce GmbH zu entwerfen.
Auf Basis dieses Konzepts soll dann ein Prototyp entwickelt werden. Ziel ist es, die derzeit serverseitig gerenderten Pflegemasken des CMS langfristig clientseitig zu generieren undIm Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit werden verschiedene API- und Rendering-Technologien verglichen, um darauf aufbauend ein Konzept für eine Schnittstelle für das CMS "EDITH" der Web Commerce GmbH zu entwerfen.
Auf Basis dieses Konzepts soll dann ein Prototyp entwickelt werden. Ziel ist es, die derzeit serverseitig gerenderten Pflegemasken des CMS langfristig clientseitig zu generieren und so die Benutzerfreundlichkeit des CMS zu erhöhen und die Serverlast zu reduzieren.…
Document Type: | Bachelor Thesis |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/7366 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Konzeption einer API für die asynchrone Kommunikation im CMS EDITH |
Author: | Maike Kiebele |
Advisor: | Tom Rüdebusch, Hannes Burger |
Year of Publication: | 2023 |
Publishing Institution: | Hochschule Offenburg |
Granting Institution: | Hochschule Offenburg |
Place of publication: | Offenburg |
Publisher: | Hochschule Offenburg |
Page Number: | IX, 90 |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Medien (M) (ab 22.04.2021) |
Collections of the Offenburg University: | Abschlussarbeiten / Bachelor-Studiengänge / MI |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft |
Tag: | API; API-Technologien; Content Management; GraphQL; REST; Rendering-Technologien; Web-API; Webentwicklung | Formale Angaben |
Open Access: | Closed |
Licence (German): | ![]() |
Comment: | Sperrfrist bis 16.05.2025 |