E-Feld-Simulation bei CRT und Ablation
- Die Entwicklung von neuartigen Elektrodentypen und die Weiterentwicklung bestehender Produkten
machen einen großen Teil der entstehenden Kosten für ein Unternehmen aus. Mithilfe geeigneter
Software können Änderungen der Konstruktionen erfasst und bestimmte Simulationen, bspw. das
Auftreten von Wechselwirkungen im elektrischen Feld, vor der eigentlichen PrototypenerstellungDie Entwicklung von neuartigen Elektrodentypen und die Weiterentwicklung bestehender Produkten
machen einen großen Teil der entstehenden Kosten für ein Unternehmen aus. Mithilfe geeigneter
Software können Änderungen der Konstruktionen erfasst und bestimmte Simulationen, bspw. das
Auftreten von Wechselwirkungen im elektrischen Feld, vor der eigentlichen Prototypenerstellung
durchgeführt werden. Das Ziel der Studie besteht in der Modellierung unterschiedlicher Schritt-
macher- und Ablationselektroden und deren Integration in das Offenburger Herzrhythmusmodell
(HRM) zur statischen und dynamischen Simulation der biventrikulären Stimulation und HF Ablation
bei Vorhofflimmern (AF).
The development of innovative types of electrodes and the further development of existing pro-
ducts account for a large part of the resulting costs for a company. With the help of suitable soft-
ware, changes of the constructions can be recorded and certain simulations, eg. the occurrence of
interactions in the electric field, can be carried out before the actual prototyping. The aim of the stu-
dy was to model different pacing and ablation electrodes and to integrate them into the Offenburg
heart rhythm model (HRM) for the static and dynamic simulation of bivenrtricular stimulation and
HF ablation in atrial fibrillation (AF).…
Author: | Martin Krämer, Matthias HeinkeGND, Reinhard EchleGND, Lothar SchüsseleGND |
---|---|
Contributing Corporation: | Hochschule Offenburg , Institut für Angewandte Forschung |
Year of Publication: | 2017 |
Language: | German |
GND Keyword: | CRT; CST; HF-Ablation |
Tag: | CRT; CST; HF-Ablation |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Parent Title (German): | IAF Hochschule Offenburg |
Volume: | Forschung im fokus |
Issue: | 20 / 2017 |
ISSN: | 1866-9352 |
First Page: | 61 |
Last Page: | 62 |
Document Type: | Contribution to a Periodical |
Institutes: | Bibliografie |
Acces Right: | Frei zugänglich |
Release Date: | 2018/01/19 |
Licence (German): | ![]() |