Kann die Effektivität einer Resynchronisationstherapie der Herzschwäche gesteigert werden?
- Die kardiale Resynchronisationstherapie ist ein großer Segen für viele Patienten mit einer Herzschwäche, die auf einen krankhaften Verlust der synchronen Kontraktion beider Herzkammern zurückzuführen ist. Warum einige von ihnen jedoch nicht darauf ansprechen, wird gegenwärtig erforscht. Als eine neue Methode mit dem Ziel der Effektivitätssteigerung dieser Therapie mit elektronischen ImplantatenDie kardiale Resynchronisationstherapie ist ein großer Segen für viele Patienten mit einer Herzschwäche, die auf einen krankhaften Verlust der synchronen Kontraktion beider Herzkammern zurückzuführen ist. Warum einige von ihnen jedoch nicht darauf ansprechen, wird gegenwärtig erforscht. Als eine neue Methode mit dem Ziel der Effektivitätssteigerung dieser Therapie mit elektronischen Implantaten demonstrieren wir die Nutzbarkeit von durch eine Schluckelektrode aus der Speiseröhre abgeleiteten Elektrokardiogrammen.…
Author: | Bruno IsmerGND, Katharina Kroll, Kirsten-Maria Rotter, Matthias Langefeld, Ibrahim Akin, Stephanie Schell-Dieckel, Ulrich Trautwein, Matthias HeinkeGND, Christoph Melzer, Frank Weber |
---|---|
Date of Publication (online): | 2012/02/09 |
Language: | German |
GND Keyword: | Herzinsuffizienz; Kardiale Resynchronisationstherapie |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit |
Volume: | 2011 |
First Page: | 29 |
Last Page: | 32 |
Document Type: | Contribution to a Periodical |
Institutes: | Bibliografie |
Acces Right: | Frei zugänglich |
Journals: | Beiträge aus Forschung & Technik |
Release Date: | 2012/02/09 |
Licence (German): | ![]() |
URN: | urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus-1044 |