Konzeption und Entwicklung einer Wearable-Computing-Anwendung
- In dieser Thesis wird im ersten Teil ein Überblick über das Internet der Dinge gegeben. Dabei geht es um den aktuellen Stand der Technik in diesem Bereich. Danach wird die Thematik Wearables aufgegriffen und bearbeitet. Der andere Teil der Arbeit ist die Entwicklung einer Wearable-Anwendung. Realisiert wird eine Gewichtsmessungseinheit an einer Handtasche. Diese gibt ihrem Nutzer RückmeldungenIn dieser Thesis wird im ersten Teil ein Überblick über das Internet der Dinge gegeben. Dabei geht es um den aktuellen Stand der Technik in diesem Bereich. Danach wird die Thematik Wearables aufgegriffen und bearbeitet. Der andere Teil der Arbeit ist die Entwicklung einer Wearable-Anwendung. Realisiert wird eine Gewichtsmessungseinheit an einer Handtasche. Diese gibt ihrem Nutzer Rückmeldungen über das Gewicht der Tasche und in wie weit dieses für das Körpergewicht des Anwenders im Rahmen eines gesunden Maßes ist.…
Author: | Thea Schrenk |
---|---|
Place of publication: | Offenburg |
Year of Publication: | 2015 |
Year of first Publication: | 2015 |
Pagenumber: | 117 |
Language: | German |
GND Keyword: | Internet der Dinge; Internet of Things; Wearables |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft |
Advisor: | Tom Rüdebusch, Volker Sänger |
Publishing Institution: | Hochschule Offenburg |
Granting Institution: | Hochschule Offenburg |
Date of final exam: | 2015/07/31 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Institutes: | Abschlussarbeiten / Bachelor-Studiengänge / MI |
Acces Right: | Frei zugänglich |
SWB-ID: | 1018463844 |
Release Date: | 2015/10/28 |
Licence (German): | ![]() |
URN: | urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus4-10201 |