Erforderlichkeit der Benennung eines Datenschutzbeauftragten für nicht-öffentliche Stellen nach Art. 37 DSGVO und § 38 BDSG
- Die Frage nach der Erforderlichkeit der Benennung eines Datenschutzbeauftragten wird derzeit oft gestellt. Der Beitrag gibt anhand einer Checkliste Leitlinien zu ihrer Beantwortung. Diese richtet sich seit dem 25.5.2018 bei nicht-öffentlichen Stellen (namentlich Unternehmen, aber auch Vereinen) nach Art. 37 DSGVO und § 38 BDSG n.F.
Author: | Stefan Ernst |
---|---|
Publisher: | Otto Schmidt |
Place of publication: | Köln |
Year of Publication: | 2018 |
Language: | German |
Parent Title (German): | Arbeitsrechtsberater (arbrb): Informationsdienst für die arbeitsrechtliche Beratungspraxis |
Issue: | 9/2018 |
ISSN: | 1618-0143 |
First Page: | 272 |
Last Page: | 275 |
Document Type: | Article (unreviewed) |
Institutes: | Bibliografie |
Open Access: | Zugriffsbeschränkt |
Release Date: | 2019/01/08 |
Licence (German): | ![]() |
URL: | https://www.arbrb.de/49913_343938.htm |