- search hit 1 of 1
Prozesssicheres Verschrauben von Schraubenverbindungen mit Lackschichten im Kraftfluss
- Die Untersuchungen der Hochschule Offenburg zeigen, dass es durch organische Korrosions-schutzschichten im Kraftfluss von Schraubenverbindungen nicht zu einem verfrühten Abschal-ten der streckgrenzengesteuerten Schraubmontage kommt. Die fünf untersuchten Lacksysteme zeigten ein sehr unterschiedliches Reibverhalten, der Anzugsvorgang wurde jedoch zuverlässig bei Erreichen der SchraubenstreckgrenzeDie Untersuchungen der Hochschule Offenburg zeigen, dass es durch organische Korrosions-schutzschichten im Kraftfluss von Schraubenverbindungen nicht zu einem verfrühten Abschal-ten der streckgrenzengesteuerten Schraubmontage kommt. Die fünf untersuchten Lacksysteme zeigten ein sehr unterschiedliches Reibverhalten, der Anzugsvorgang wurde jedoch zuverlässig bei Erreichen der Schraubenstreckgrenze beendet. Durch den ermittelten Drehmo-ment/Drehwinkelverlauf lässt sich das streckgrenzengesteuerte Anzugsverfahren als Analyste-tool einsetzen, wodurch für den jeweiligen Schraubfall auch Rückschlüsse auf anderen Anzugs-verfahren getroffen werden können. Des Weiteren zeigte sich, dass Pulverlacksysteme wider-standsfähiger gegen die bei der Montage wirkenden Belastungen sind und eine Montage direkt auf Lack ermöglichen können.…
Author: | Dietmar Isele, Klaus Rappenecker, Patrick Junkers |
---|---|
Editor: | Thorsten Schmidt |
Publisher: | Selbstverlag der Technischen Universität Dresden |
Place of publication: | Dresden |
Year of Publication: | 2018 |
Pagenumber: | 10 |
ISBN: | 978-3-86780-560-5 |
Language: | German |
Parent Title (German): | 26. Kranfachtagung - Krane im Fokus von Ressourcenschonung und Energieeffizienz, Dresden 2018 |
First Page: | 71 |
Last Page: | 80 |
Document Type: | Conference Proceeding |
Institutes: | Bibliografie |
Release Date: | 2018/03/19 |
Licence (German): | ![]() |