Fortgeltung der Privilegierung des KUG für Journalisten unter der DSGVO
- Leitsätze des Verfassers:
1. Art. 85 DSGVO erlaubt wie die Vorgängerregelung in Art. 9 RL 95/46/EG nationale Gesetze mit Abweichungen von der DSGVO zu Gunsten der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken. Er enthält damit eine Öffnungsklausel, die nicht nur neue Gesetze erlaubt, sondern auch bestehende Regelungen – soweit sie sich einfügen – erfassen kann.
2. Die umfangreichenLeitsätze des Verfassers:
1. Art. 85 DSGVO erlaubt wie die Vorgängerregelung in Art. 9 RL 95/46/EG nationale Gesetze mit Abweichungen von der DSGVO zu Gunsten der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken. Er enthält damit eine Öffnungsklausel, die nicht nur neue Gesetze erlaubt, sondern auch bestehende Regelungen – soweit sie sich einfügen – erfassen kann.
2. Die umfangreichen Abwägungsmöglichkeiten im Rahmen des KUG erlauben eine Berücksichtigung auch der unionsrechtlichen Grundrechtspositionen.
Anmerkung zu OLG Köln, Beschluss vom 18.06.2018 – 15 W 27/18 (rechtskräftig; LG Köln). DSGVO Art. 85; RL 95/46/EG Art. 9; BGB §§ 823, 1004; KUG §§ 22, 23…
Author: | Stefan Ernst |
---|---|
Publisher: | RWS Verlag |
Place of publication: | Köln |
Year of Publication: | 2019 |
Language: | German |
Parent Title (German): | Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht : EWiR |
Issue: | 1/2019 |
ISSN: | 0177-9303 |
First Page: | 29 |
Last Page: | 30 |
Document Type: | Article (unreviewed) |
Institutes: | Bibliografie |
Open Access: | Zugriffsbeschränkt |
Release Date: | 2020/01/21 |
Licence (German): | ![]() |
URL: | https://www.ewir-online.de/heft-1-2019/ewir-2019-29-fortgeltung-der-privilegierung-des-kug-fuer-journalisten-unter-der-dsgvo/ |