Automation regenerativer Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden
- Es ist stark davon auszugehen, dass sich sowohl die regenerative Wärme- und Kälteerzeugung als auch die Automation zukünftig zu zentralen Themen der nachhaltigen Energienutzung entwickeln werden.
Dieses Lehr- und Fachbuch gibt eine kompakte Übersicht über regenerative Systeme zur Wärme- und Kälteerzeugung. Einbindungs- und Automatisierungsschemata ermöglichen einen schnellen Überblick. EbensoEs ist stark davon auszugehen, dass sich sowohl die regenerative Wärme- und Kälteerzeugung als auch die Automation zukünftig zu zentralen Themen der nachhaltigen Energienutzung entwickeln werden.
Dieses Lehr- und Fachbuch gibt eine kompakte Übersicht über regenerative Systeme zur Wärme- und Kälteerzeugung. Einbindungs- und Automatisierungsschemata ermöglichen einen schnellen Überblick. Ebenso werden die Grundlagen zum Regelverhalten von Systemen zur regenerativen Energienutzung dargestellt. Praxisbeispiele zeigen anschaulich Standardlösungen zur Einbindung von regenerativen Energiequellen.…
Editor: | Elmar Bollin |
---|---|
Subtitle (German): | Komponenten, Systeme, Anlagenbeispiele |
Publisher: | Vieweg |
Place of publication: | Wiesbaden |
Year of Publication: | 2009 |
Edition: | 1. |
Pagenumber: | X, 251 |
ISBN: | 978-3-8348-0327-6 (Print) |
ISBN: | 978-3-8348-9978-1 (Online) |
Language: | German |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Document Type: | Book |
Institutes: | Bibliografie |
Release Date: | 2014/07/18 |
Licence (German): | ![]() |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9978-1 |