Geschäftsmodelle lokal, mobil, sozial: LBS, Couponing und mehr
- Verlage, die ihr Kernverbreitungsgebiet in lokalen oder regionalen Märkten haben, sind bereits seit Jahrzehnten in diesen Märkten im Werbe- und Nutzermarkt verankert. Beim Aufbau digitaler Geschäftsfelder können die bestehenden Kundenbeziehungen und Erfahrungen dazu benutzt werden, neue Dienste aufzubauen, die die Entwicklung zu mobilen Anwendungen, mit sozialem und lokalem Bezug für AnwendungenVerlage, die ihr Kernverbreitungsgebiet in lokalen oder regionalen Märkten haben, sind bereits seit Jahrzehnten in diesen Märkten im Werbe- und Nutzermarkt verankert. Beim Aufbau digitaler Geschäftsfelder können die bestehenden Kundenbeziehungen und Erfahrungen dazu benutzt werden, neue Dienste aufzubauen, die die Entwicklung zu mobilen Anwendungen, mit sozialem und lokalem Bezug für Anwendungen (z. B. Apps) mit echtem Informations- oder Gebrauchsmehrwert nutzen.…
Author: | Thomas Breyer-MayländerORCiDGND |
---|---|
Editor: | Thomas Breyer-Mayländer |
Publisher: | Springer Gabler |
Place of publication: | Wiesbaden |
Year of Publication: | 2015 |
Edition: | 1. |
ISBN: | 978-3-658-04099-4 (Print) |
ISBN: | 978-3-658-04100-7 (Online) |
Language: | German |
Parent Title (German): | Vom Zeitungsverlag zum Medienhaus : Geschäftsmodelle in Zeiten der Medienkonvergenz |
First Page: | 73 |
Last Page: | 81 |
Document Type: | Part of a Book |
Institutes: | Bibliografie |
Open Access: | Zugriffsbeschränkt |
Release Date: | 2020/03/03 |
Licence (German): | ![]() |
URL: | https://www.springer.com/de/book/9783658040994 |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04100-7_7 |