Simulation der Katheterablation supraventrikulärer Tachykardien
- Die Katheterablation mit Hochfrequenzstrom (HF) ist der Goldstandard für die Therapie vieler kardi-aler Tachyarrhythmien. Bei der HF-Ablation entstehen Temperaturen zwischen 50 °C und 70 °C, wo-durch bestimmte Strukturen im Herzgewebe gezielt zerstört werden können. Ziel der Studie ist, die HF-Ablation und deren Wärmeausbreitung in Bezug auf die zugeführte Leistung mit unterschiedli-chemDie Katheterablation mit Hochfrequenzstrom (HF) ist der Goldstandard für die Therapie vieler kardi-aler Tachyarrhythmien. Bei der HF-Ablation entstehen Temperaturen zwischen 50 °C und 70 °C, wo-durch bestimmte Strukturen im Herzgewebe gezielt zerstört werden können. Ziel der Studie ist, die HF-Ablation und deren Wärmeausbreitung in Bezug auf die zugeführte Leistung mit unterschiedli-chem Elektrodenmaterial und Elektrodengröße bei supraventrikülären Tachykardien zu simulieren.…
- The high frequency current (HF) catheter ablation is the gold standard for the ablation therapy of many cardiac tachyarrhythmias. The HF ablation destroys specific structures of the myocardium because of the heat development, which is induced by the applicated high-frequency current. The aim of the study is to simulate the HF ablation of supraventricular tachycardia and its heatThe high frequency current (HF) catheter ablation is the gold standard for the ablation therapy of many cardiac tachyarrhythmias. The HF ablation destroys specific structures of the myocardium because of the heat development, which is induced by the applicated high-frequency current. The aim of the study is to simulate the HF ablation of supraventricular tachycardia and its heat propaga-tion in reference to the supplied power with different electrode material and electrode size.…
Author: | Karl Ehret, Matthias HeinkeGND, Johannes Hörth |
---|---|
Creating Corporation: | Institut für Angewandte Forschung |
Year of Publication: | 2019 |
Language: | German |
Tag: | Elektrophysiologie; Herzrhythmusmodell; Katheterablation; Simulation und Modellierung; Supraventrikuläre Tachyarrhythmien |
Parent Title (German): | Forschung im Fokus |
Issue: | 22 |
ISSN: | 1866-9352 |
First Page: | 14 |
Last Page: | 15 |
Publishing Institution: | Hochschule Offenburg |
Document Type: | Other |
Open Access: | Frei zugänglich |
Institutes: | Bibliografie |
Release Date: | 2019/11/21 |
Licence (German): | ![]() |
URL: | https://iaf.hs-offenburg.de/fileadmin/Einrichtungen/iaf/file/FBericht/fif2019.pdf |