Wie Unternehmen KI-Datenmanagementprojekte erfolgreich durchführen
- Künstliche Intelligenz gilt immer noch als eine der zukunftsweisenden Technologien, die viele Bereiche wie etwa Medizin, Handel, Verkehr und öffentliche Verwaltung revolutioniert. So scheint es nicht verwunderlich, dass bereits knapp jedes fünfte Unternehmen in Deutschland zurzeit KI-Systeme implementiert oder zumindest ihren Einsatz plant. Besonders hoch im Kurs stehen KI-Projekte, um Daten zuKünstliche Intelligenz gilt immer noch als eine der zukunftsweisenden Technologien, die viele Bereiche wie etwa Medizin, Handel, Verkehr und öffentliche Verwaltung revolutioniert. So scheint es nicht verwunderlich, dass bereits knapp jedes fünfte Unternehmen in Deutschland zurzeit KI-Systeme implementiert oder zumindest ihren Einsatz plant. Besonders hoch im Kurs stehen KI-Projekte, um Daten zu analysieren. Ganze 70 Prozent der Unternehmen sehen hier das größte Potenzial, so die Ergebnisse einer Umfrage von PWC [1]. Dennoch lauern einige Stolpersteine, wollen Unternehmen intelligente Datenprojekte umsetzen. Welche Hürden auftauchen können und wie sich diese meistern lassen, erläutert dieser Artikel anhand eines KI-Projektes zur Analyse von Geschäftspartnerdaten [2].…
Author: | Simone BraunORCiDGND, Dan Follwarczny |
---|---|
Publisher: | Alkmene Verlags- und Mediengesellschaft mbH |
Year of Publication: | 2020 |
Language: | German |
GND Keyword: | Datenmanagement; Datenqualität; Kundendaten; Künstliche Intelligenz; Maschinelles Lernen |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft |
Parent Title (German): | Informatik Aktuell |
First Page: | 1 |
Last Page: | 1 |
Document Type: | Contribution to a Periodical |
Open Access: | Frei zugänglich |
Institutes: | Bibliografie |
Release Date: | 2021/01/12 |
Licence (German): | ![]() |
URL: | https://www.informatik-aktuell.de/betrieb/kuenstliche-intelligenz/wie-unternehmen-ki-datenmanagementprojekte-erfolgreich-durchfuehren.html |