Konsumentenintegration in den Innovationsprozess im Zeitalter der Digitalisierung
- Mit der zunehmenden Verbreitung des Internets und beginnenden Digitalisierung wurde es für Unternehmen einfacher, sich für Innovationen nach außen zu öffnen. Der Gedanke der Open Innovation erhielt in immer mehr Unternehmen Einzug. Dies auch vor dem Hintergrund, dass es immer schwieriger wird, einem Kunden das richtige Produkt, das seinen Wünschen entspricht, anzubieten und sich dabei noch von derMit der zunehmenden Verbreitung des Internets und beginnenden Digitalisierung wurde es für Unternehmen einfacher, sich für Innovationen nach außen zu öffnen. Der Gedanke der Open Innovation erhielt in immer mehr Unternehmen Einzug. Dies auch vor dem Hintergrund, dass es immer schwieriger wird, einem Kunden das richtige Produkt, das seinen Wünschen entspricht, anzubieten und sich dabei noch von der Konkurrenz abzugrenzen.…
Author: | Larissa GreschuchnaGND, Sebastian Braun |
---|---|
Editor: | Matthias Graumann, Andrea Müller, Hans-Jörg Weiß |
Publisher: | Springer Gabler |
Place of publication: | Wiesbaden |
Year of Publication: | 2020 |
ISBN: | 978-3-658-29026-9 (Print) |
ISBN: | 978-3-658-29027-6 (Online) |
Language: | German |
Parent Title (German): | Innovationen für eine digitale Wirtschaft |
First Page: | 89 |
Last Page: | 106 |
Document Type: | Part of a Book |
Institutes: | Bibliografie |
Acces Right: | Zugriffsbeschränkt |
Release Date: | 2020/12/07 |
Licence (German): | ![]() |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-29027-6_4 |