Open Innovation: Werden die kreativen Industrien durch uns kreativer? – Entwicklungslinien in der Medienwirtschaft
- In den kreativen Industrien werden Innovationen traditionell in Clustern entwickelt und vermarktet, denken wir nur an die extrem arbeitsteilige Produktion und Vermarktung eines Spielfilms. Eine recht neue Entwicklung stellt jedoch die Einbindung von Rezipienten und Werbekunden in den innovativen Prozess dar. Offen ist, wie diese zu dauerhaften Partnern in einem Kreativecluster avancieren können.In den kreativen Industrien werden Innovationen traditionell in Clustern entwickelt und vermarktet, denken wir nur an die extrem arbeitsteilige Produktion und Vermarktung eines Spielfilms. Eine recht neue Entwicklung stellt jedoch die Einbindung von Rezipienten und Werbekunden in den innovativen Prozess dar. Offen ist, wie diese zu dauerhaften Partnern in einem Kreativecluster avancieren können. Dazu sollen im Folgenden einige aktuelle Entwicklungen im Mediensektor skizziert werden.…
Author: | Frank HabannGND |
---|---|
Editor: | Thomas Breyer-Mayländer |
Publisher: | Nomos |
Place of publication: | Baden-Baden |
Year of Publication: | 2013 |
ISBN: | 978-3-8329-7657-6 (Print) |
ISBN: | 978-3-8452-4143-2 (Online) |
Language: | German |
Parent Title (German): | Clustermanagement und Entwicklungsperspektiven der kreativen Industrie : Analyse und Standortbestimmung mit exemplarischer Beschreibung der trinationalen Metropolregion Oberrhein |
First Page: | 115 |
Last Page: | 129 |
Document Type: | Part of a Book |
Institutes: | Bibliografie |
Acces Right: | Zugriffsbeschränkt |
Release Date: | 2014/10/21 |
Licence (German): | ![]() |
DOI: | https://doi.org/10.5771/9783845241432-115 |