Lebensdauervorhersage für die Graugusswerkstoffe EN GJS700, EN GJV450 und EN GJL250 bei kombinierter nieder- und hochfrequenter Belastung
- Für die Werkstoffe EN GJS700, EN GJV450 und EN GJL250 werden die Lebensdauern unter kombinierter thermomechanischer und hochfrequenter Belastung vorhergesagt. Hierzu wird ein mechanismenbasiertes Lebensdauermodell verwendet, das auf dem Wachstum von Mikrorissen beruht. Das Modell berücksichtigt das Wachstum von Rissen durch nieder- und überlagerte hochfrequente Belastungszyklen. Anhand vonFür die Werkstoffe EN GJS700, EN GJV450 und EN GJL250 werden die Lebensdauern unter kombinierter thermomechanischer und hochfrequenter Belastung vorhergesagt. Hierzu wird ein mechanismenbasiertes Lebensdauermodell verwendet, das auf dem Wachstum von Mikrorissen beruht. Das Modell berücksichtigt das Wachstum von Rissen durch nieder- und überlagerte hochfrequente Belastungszyklen. Anhand von einachsigen Ermüdungsversuchen wurden die Parameter des Lebensdauermodells angepasst, sodass eine bestmögliche Lebensdauervorhersage erzielt wird. Dabei stimmen die vorhergesagten Lebensdauern gut mit den experimentell ermittelten Zyklenzahlen zum Versagen überein.…
Author: | Mario Metzger, Britta Nieweg, Thomas SeifertORCiDGND |
---|---|
Creating Corporation: | Verein Deutscher Giessereifachleute e.V. (VDG) |
Publisher: | Giesserei-Verlag |
Place of publication: | Düsseldorf |
Year of Publication: | 2012 |
Language: | German |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 600 Technik |
Parent Title (German): | Giesserei : die Zeitschrift für Technik, Innovation und Management |
Volume: | 99 |
Issue: | 4 |
ISSN: | 0016-9765 |
First Page: | 50 |
Last Page: | 55 |
Document Type: | Article (unreviewed) |
Open Access: | Frei zugänglich |
Institutes: | Bibliografie |
Release Date: | 2014/08/28 |
Licence (German): | ![]() |
URL: | https://www.kug.bdguss.de/fachartikel/lebensdauervorhersage-fuer-die-graugusswerkstoffe/ |