Kommunikationspolitik im Stadtmarketing
- Städte und Gemeinden müssen sich heute den veränderten Informations- und Kommunikationsverhalten in der Gesellschaft anpassen und entsprechend den Kommunikationsmix erweitern beziehungsweise neu ausrichten. Dabei bieten insbesondere die Online-Kommunikationsmaßnahmen zahlreiche neue Möglichkeiten, zum Beispiel das Targeting. Der folgende Beitrag gibt zunächst einen Überblick über denStädte und Gemeinden müssen sich heute den veränderten Informations- und Kommunikationsverhalten in der Gesellschaft anpassen und entsprechend den Kommunikationsmix erweitern beziehungsweise neu ausrichten. Dabei bieten insbesondere die Online-Kommunikationsmaßnahmen zahlreiche neue Möglichkeiten, zum Beispiel das Targeting. Der folgende Beitrag gibt zunächst einen Überblick über den Kommunikationsprozess und das Content-Marketing. Im Anschluss werden einige wichtige Kommunikationsinstrumente für das Stadtmarketing näher vorgestellt.…
Author: | Christopher ZerresGND |
---|---|
Editor: | Thomas Breyer-Mayländer, Christopher Zerres |
Publisher: | Springer Gabler |
Place of publication: | Wiesbaden |
Date of Publication (online): | 2019/07/03 |
Edition: | 1. |
ISBN: | 978-3-658-26253-2 (Print) |
ISBN: | 978-3-658-26254-9 (Online) |
Language: | German |
Parent Title (German): | Stadtmarketing: Grundlagen, Analysen, Praxis |
First Page: | 121 |
Last Page: | 140 |
Document Type: | Part of a Book |
Institutes: | Bibliografie |
Open Access: | Zugriffsbeschränkt |
Release Date: | 2019/10/24 |
URL: | https://www.springerprofessional.de/kommunikationspolitik-im-stadtmarketing/16876786 |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26254-9_6 |