Die Physik des Fahrrades
- Jeder kann Fahrradfahren, keiner weiß,warum es klappt: Anders als beim Reiten, Laufen oder Skifahren muss man sich mit dem Fahrrad immer vorwärtsbewegen, um nicht umzufallen. Prof. Giel von der Hochschule Offenburg erklärt dieses und andere Geheimnisse des Radfahrens. Zum Beispiel, ob man mit der Fahrradpumpe auch Autoreifen aufpumpen kann, warum normale Fahrradfahrer die Marathon-DistanzJeder kann Fahrradfahren, keiner weiß,warum es klappt: Anders als beim Reiten, Laufen oder Skifahren muss man sich mit dem Fahrrad immer vorwärtsbewegen, um nicht umzufallen. Prof. Giel von der Hochschule Offenburg erklärt dieses und andere Geheimnisse des Radfahrens. Zum Beispiel, ob man mit der Fahrradpumpe auch Autoreifen aufpumpen kann, warum normale Fahrradfahrer die Marathon-Distanz schneller als die weltbesten Läufer zurücklegen und welche legalen Tuning-Methoden das eigene Fahrrad noch schneller machen.…
Author: | Dominik GielORCiDGND |
---|---|
Contributing Corporation: | Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 7 Schule und Bildung |
Place of publication: | Freiburg |
Year of Publication: | 2020 |
Date of first Publication: | 2020/02/12 |
Language: | German |
Tag: | Fahrrad; Hochrhein Seminar |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Parent Title (German): | Hochrhein-Seminar für Mathematik und Naturwissenschaften Jahresbericht 2018/2019 |
First Page: | 95 |
Last Page: | 97 |
Document Type: | Part of a Book |
Acces Right: | Frei zugänglich |
Release Date: | 2020/11/25 |
Licence (German): | ![]() |
URL: | https://www.hochrhein-seminar.de/wp-content/uploads/2020/02/Jahrbuch-20182019_JahresAbschlussC_tmpOhBuKKs150DpiWeb.pdf |