Prädiktiver Betrieb von thermisch aktiven Bauteilsystemen (TABS)
- In Verwaltungs- und Gewerbebauten werden immer häufiger thermoaktive Bauteilsysteme, kurz „TABS“, zur Temperierung des Gebäudes eingesetzt. Hierbei werden Teile der Gebäudestruktur, meist die Geschossdecken, mit bauteilintegrierten Rohrregistern gekühlt oder beheizt. Dadurch ergibt sich eine energieeffiziente und nachhaltige Systemlösung, die einen kostengünstigen Betrieb bei hohem KomfortIn Verwaltungs- und Gewerbebauten werden immer häufiger thermoaktive Bauteilsysteme, kurz „TABS“, zur Temperierung des Gebäudes eingesetzt. Hierbei werden Teile der Gebäudestruktur, meist die Geschossdecken, mit bauteilintegrierten Rohrregistern gekühlt oder beheizt. Dadurch ergibt sich eine energieeffiziente und nachhaltige Systemlösung, die einen kostengünstigen Betrieb bei hohem Komfort ermöglicht. Sie ist auch ideal für den Einsatz regenerativer Energie aus Erdreich, Grundwasser und Außenluft geeignet.…
Document Type: | Contribution to a Periodical |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/107 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Prädiktiver Betrieb von thermisch aktiven Bauteilsystemen (TABS) |
Author: | Elmar BollinStaff MemberGND |
Date of Publication (online): | 2012/04/30 |
First Page: | 61 |
Last Page: | 65 |
Volume: | 2011 |
URN: | https://urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus-1214 |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Zentrale Einrichtungen |
Institutes: | Bibliografie |
Journals: | Beiträge aus Forschung & Technik |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 690 Hausbau, Bauhandwerk |
GND Keyword: | Raumtemperatur; Simulation; Thermoaktives Bauteilsystem | Formale Angaben |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |
Contributor: | Feldmann, Thomas |