Optimierung realer LKW-Transporte
- Große Logistikunternehmen stehen in den letzten Jahren zunehmend vor neuen Herausforderungen. Zum einen steigt die Menge zu transportierender Güter jährlich, zum anderen entstanden durch Verschmelzungen großer Logistikunternehmen, wie z. B. Deutsche Post, Danzas und Exel oder UPS und Fritz, riesige Fahrzeugflotten, deren effiziente Planung die Unternehmen vor enorme Probleme stellt. Die einzigeGroße Logistikunternehmen stehen in den letzten Jahren zunehmend vor neuen Herausforderungen. Zum einen steigt die Menge zu transportierender Güter jährlich, zum anderen entstanden durch Verschmelzungen großer Logistikunternehmen, wie z. B. Deutsche Post, Danzas und Exel oder UPS und Fritz, riesige Fahrzeugflotten, deren effiziente Planung die Unternehmen vor enorme Probleme stellt. Die einzige Möglichkeit, diese meist heterogenen, also aus vielen verschiedenen Verkehrsmitteln bestehenden Flotten mit herkömmlichen Mitteln effizient zu planen, ist die Aufteilung in (regionale) Geschäftsbereiche. Dadurch können viele Synergieeffekte nicht genutzt werden, was unter anderem zu unnötig hohen Transportkilometerleistungen und Leerfahrten führt. Im Rahmen des Forschungsprojekts Attractive (Programm IngenieurNachwuchs) wurden neue Algorithmen entwickelt, mit deren Hilfe dieOptimierung von Transportaufträgen unter realen Be-dingungen und in realistischen Größenordnungen möglich wird. In diesem Artikel wird kurz auf die Optimierung eingegangen, und dann werden die ersten gewonnenen Ergebnisse zusammengefasst.…
- In this article we show that agent-based optimization can be used by major logistics companies to significantly (27%) reduce the costs for transporting orders. Also we show that collaboration between companies can yield another 3% cost reduction without sharing company critical data.
Document Type: | Contribution to a Periodical |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/159 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Optimierung realer LKW-Transporte |
Author: | Klaus DorerStaff MemberORCiDGND |
Date of Publication (online): | 2012/10/12 |
First Page: | 84 |
Last Page: | 86 |
Parent Title (German): | Beiträge aus Forschung & Technik |
Volume: | 2012 |
ISSN: | 1866-9352 |
URN: | https://urn:nbn:de:bsz:ofb1-opus-1690 |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (E+I) (bis 03/2019) |
Zentrale Einrichtungen | |
Institutes: | Bibliografie |
Journals: | Beiträge aus Forschung & Technik |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |
GND Keyword: | Kosten; Lastkraftwagen; Logistikunternehmen; Optimierung | Formale Angaben |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |