Lenkung von Innovationen
- Im Februar 2018 meldet das Manager Magazin, das sich immer mehr Manager von fragwürdigen Digitalisierungsexperten beraten lassen und viel Geld damit verbrennen. Geht es um das große Zukunftsthema, sitzt das Portemonnaie augenscheinlich locker. „Wenn Sie ein Budget durchdrücken wollen, schreiben Sie einfach ‚digital‘ an Ihr Projekt“, sagt Bayer-Vorstandschef Werner Baumann und macht indirektIm Februar 2018 meldet das Manager Magazin, das sich immer mehr Manager von fragwürdigen Digitalisierungsexperten beraten lassen und viel Geld damit verbrennen. Geht es um das große Zukunftsthema, sitzt das Portemonnaie augenscheinlich locker. „Wenn Sie ein Budget durchdrücken wollen, schreiben Sie einfach ‚digital‘ an Ihr Projekt“, sagt Bayer-Vorstandschef Werner Baumann und macht indirekt deutlich, welche Defizite es vielerorts bei der Lenkung von Innovationen gibt.…
Document Type: | Part of a Book |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/4305 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Lenkung von Innovationen |
Author: | Matthias GraumannStaff MemberGND, Marc LehnenStaff Member |
Year of Publication: | 2020 |
Place of publication: | Wiesbaden |
Publisher: | Springer Gabler |
First Page: | 3 |
Last Page: | 30 |
Parent Title (German): | Innovationen für eine digitale Wirtschaft |
Editor: | Matthias Graumann, Andrea Müller, Hans-Jörg Weiß |
ISBN: | 978-3-658-29026-9 (Print) |
ISBN: | 978-3-658-29027-6 (Online) |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-29027-6_1 |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Wirtschaft (W) |
Collections of the Offenburg University: | Bibliografie |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |
GND Keyword: | Innovation | Formale Angaben |
Licence (German): | ![]() |