Covid-19, Grundrechte und die Corona-App
- Unter dem Deckmantel der Covid-19-Pandemie werden soziale Einrichtungen wie Bildungseinrichtungen oder das Gesundheitssystem systematisch auf Digitalisierung getrimmt. Schon Grundschulkinder werden an die Arbeit am Display gewöhnt und Schulen mit Geldern aus dem Digitalpakt Schule technisch aufgerüstet. Lernsoftware, Schulcloud und Learning Analytics erlauben die Verdatung von Schülerbiographien.Unter dem Deckmantel der Covid-19-Pandemie werden soziale Einrichtungen wie Bildungseinrichtungen oder das Gesundheitssystem systematisch auf Digitalisierung getrimmt. Schon Grundschulkinder werden an die Arbeit am Display gewöhnt und Schulen mit Geldern aus dem Digitalpakt Schule technisch aufgerüstet. Lernsoftware, Schulcloud und Learning Analytics erlauben die Verdatung von Schülerbiographien. Digitale Endgeräte als Leihgabe für Schülerinnen und Schüler bereiten den Fernunterricht für die Zeit nach der Pandemie vor. Auf der Strecke bleiben dabei möglicherweise nicht nur Grundrechte, Privatsphäre und letztlich die Autonomie des Menschen, sondern auch das notwendige Vertrauen in politische Entscheidungen, wenn etwa die Digitalisierung zunehmend aller Lebensbereiche gar nicht mehr hinterfragt wird. Dabei reichen bereits vier Forderungen zur IT-Entwicklung, um demokratisch legitimierte Alternativen von Softwarelösungen zu entwickeln, wie der Streit um die Corona-App gezeigt hat.…
Document Type: | Part of a Book |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/4491 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Covid-19, Grundrechte und die Corona-App |
Author: | Ralf LankauStaff MemberGND |
Year of Publication: | 2020 |
Date of first Publication: | 2020/10/10 |
Place of publication: | Frankfurt |
Publisher: | Mabuse |
First Page: | 171 |
Last Page: | 182 |
Parent Title (German): | Digitale Heilsversprechen : Zur Ambivalenz von Gesundheit, Algorithmen und Big Data |
Editor: | Dieter Korczak |
ISBN: | 978-386321-544-6 (Print) |
ISBN: | 978-3-86321-564-4 (eBook) |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Medien und Informationswesen (M+I) (bis 21.04.2021) |
Collections of the Offenburg University: | Bibliografie |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Tag: | COVID-19; Digitalisierung | Formale Angaben |
Open Access: | Closed Access |
Licence (German): | Urheberrechtlich geschützt |