Gasdynamik
- Für kompressible Strömungen werden die Erhaltungssätze für Masse, Impuls und Energie hergeleitet. Die Eigenschaften der Stoßgleichungen wie Rankine-Hugoniot-Relation und Rayleigh-Gerade werden betrachtet. Zur Berechnung der Kräfte auf umströmte Körper werden die Auftriebs- und Widerstandsbeiwerte ermittelt. Auf der Basis der Stromfadentheorie wird die Auslegung von Lavaldüsen behandelt. DasFür kompressible Strömungen werden die Erhaltungssätze für Masse, Impuls und Energie hergeleitet. Die Eigenschaften der Stoßgleichungen wie Rankine-Hugoniot-Relation und Rayleigh-Gerade werden betrachtet. Zur Berechnung der Kräfte auf umströmte Körper werden die Auftriebs- und Widerstandsbeiwerte ermittelt. Auf der Basis der Stromfadentheorie wird die Auslegung von Lavaldüsen behandelt. Das physikalische Verhalten linearer Unter- und Überschallströmungen und transsonischer Profilumströmungen wird analysiert.…
Document Type: | Part of a Book |
---|---|
Zitierlink: | https://opus.hs-offenburg.de/4538 | Bibliografische Angaben |
Title (German): | Gasdynamik |
Author: | Jürgen ZierepGND, Karl BühlerStaff MemberGND |
Year of Publication: | 2020 |
Date of first Publication: | 2020/07/30 |
Creating Corporation: | Akademischer Verein Hütte e.V. |
Place of publication: | Berlin, Heidelberg |
Publisher: | Springer Reference |
Page Number: | 30 |
Parent Title (German): | HÜTTE - Das Ingenieurwissen |
Editor: | Manfred Hennecke, Birgit Skrotzki |
ISBN: | 978-3-662-57492-8 (Online) |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-662-57492-8_41-1 |
Language: | German | Inhaltliche Informationen |
Institutes: | Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) |
Collections of the Offenburg University: | Bibliografie | Formale Angaben |
Open Access: | Closed Access |
Licence (German): | ![]() |
Comment: | Living reference work entry |